Terrasson-Lavilledieu, Le Bugue, Haut Pezaud

Das "Nach"schreiben des Blogs Jahre später hat den Nachteil, dass doch Einiges in der Erinnerung verschwimmt und für die Einträge so Manches interpretatorisch auf eine nachvollziehbare Route hingezirkelt werden muss. (Vorteil unser Motto "forward ever backward never", was allerdings Kreisfahrten nicht ausschließt, vor allem, wenn man Auto-Issues hat.)

Wenn nicht zufällig Schilder und Wegweiser fotografiert wurden oder der Platz per Screenshot auf Maps oder park4night festgehalten wurde (praktisch nie), ist es echte Kriminalarbeit, die Wege zu tracken, die wir genommen haben. Die Städtchen (eher) und Übernachtungsorte (heikler) dieser Frankreich-Reisetage im August sind jedenfalls nicht alle wasserdicht.

Château du Haut-Pezaud
1067 Rte des Maules
24240 Monbazillac, Frankreich

Als wir von unserem Aussichtsschlafplatz (eine der schwierigen Nachrecherchen) abfahren, regnet es bereits, ein Besuch des örtlichen Festivals fällt also flach. Nicht schlimm, wir wollen weiter, haben uns nämlich für einen Werkstattbesuch in Perigueux entschieden. Das Wetter in der Dordogne wird gerade besser, deswegen statten wir lieber dem schönen Terrasson-Lavilledieu einen Besuch ab.

Aus Gründen (Dirk vermutet einen kulinarischen Einkaufswunsch, aber sicher nicht Foie Gras) besuchen wir im Anschluss Le Bugue, bevor wir dann unseren Übernachtungsplatz auf dem Weingut Haut Pezaud ansteuern. Im angrenzenden Örtchen ist am Abend ein Markt mit Essensständen, wo man zu Fuß hinlaufen kann – c'est merveilleux, so könnte das immer sein.

Die Infos zu diesem Schlafplatz sind übrigens verlässlich, es hat ausreichend Schilder auf den Bildern, außerdem hatten wir uns einen Dessertwein mitgenommen, den wir bis heute aufgehoben haben:

Schreibe einen Kommentar