Kurz vor dem Campingplatz Rainwiese, an dem sich Uli und Sibylle niedergelassen hatten, gibt es durch die nahe Grenze zu Deutschland einen neuralgischen Punkt, wo sich nicht nur Länder treffen, sondern Wanderer auf Busse warten, Autofahrer günstig tanken und essen wollen, Hotels und Restaurants auf Kunden hoffen, Menschen auf der Suche nach Billigprodukten sind – […]
PLÄTZE
Camping Trausnitz

Auch hier war ein Triple-Gegencheck nötig, bevor (zumindest ich) gewillt war, zu bleiben. Der Ersteindruck mit Blaualgen im See (leider), ziemlich runtergekommenen und/oder in Bau wirkenden Anlagen (erklärt sich später), wenig Menschen (eigentlich gut, aber hier seltsam) und der früh einsetzenden Dunkelheit und Kälte lassen uns zögern. Aber der Charme des alten Platzes dringt dann […]
Kals am Großglockner

Diese Ruhe! Warum haben wir so lange für die Entscheidung gebraucht, hier zu bleiben? Ok, es regnet schlimm und wir sind nicht sicher, ob das Wlan gut genug ist, aber dennoch – unverständlich, denn jetzt, wo wir hier sind, wissen wir, was Besseres hätte uns – nach dem Glinzhof – nicht passieren können. Immer noch […]
Glinzhof Glamour

Glamping am Glinzhof. Hier gibt es Tiere und Dolomitenkulisse, Bauernhofromantik und Saunalandschaft. Und einen Infinity-Pool, wow. Sowas hatten wir noch nie, also siegt die Neugier, als wir uns anmelden und einen der raren Plätze buchen (auch das hatten wir noch nie, das Vorausbuchen). In der Begeisterung haben wir das häufige “kinderfreundlich” auf der Website irgendwie […]
Gardasee am -land

Niemals hätte ich mich getraut, direkt angrenzend ans Gardaland (Vergnügungspark für Kids) einen Schlafplatz aufzusuchen. Schon gar nicht, weil ich diesen Ort in eher schlechter Erinnerung von vor etwa 25 Jahren habe – auch damals auf Schlafplatzsuche, damals sind wir in die Berge geflohen. Gut, dass in Park4night nichts davon stand, denn es ist einer […]
Aqua Dolce … Vita

Wir sind drin, mitten im Ferragosto-Camping-Italien-Ferien-Paradies. Passt, denn nie in den zurückliegenden 4 Reisejahren waren wir einem Urlaubsfeeling näher als auf dieser Fahrt. Liegt natürlich an der Strecken- und Zeitraum- und Ortewahl, aber der Wunsch, länger als 1-2 Nächte zu verweilen, schickt einen zwangsläufig auf Campingplätze (wenn man nicht komplett solarmodulummantelt ist oder eine Vorliebe […]
Wildes Ligurien

… bezieht sich auf unseren nächtlichen Stellplatz, sonst ist es nicht soooo wild in Cinqueterre. Aber auch nicht so voll, wie es sonst sicher noch arger ist im August, in der Woche vor Ferragosto. Eigentlich total bekloppt, hier zur Ferienzeit herzukommen – umsomehr als wir es ja nicht müssten – aber uns war so danach. […]
In den Äpfeln – Agriturismo al Bait

Unser erster Stellplatz in Südtirol! Der Biobetrieb macht natürlich in Äpfel, betreibt ein Agriturismo mit ein paar Zimmern und ein kleines Restaurant, und bietet für Camper 2 Stellplätze. An der Straße, am Zaun, sehr schief. Aber irgendwie nett und gemütlich, auf der Straße fahren nur die anliegenden Apfelbauern vorbei, unsere Mitcamper sind angenehm und so […]
- Länder
- ...
Tu Felix Austria IV

Geht hoch. Da Vent aufgrund seiner Lage in einem Lawinengebiet nicht größer werden darf und der Ort seit Jahrzehnten nicht weiter bebaut werden kann, ist hier die Zeit zwar nicht stehen geblieben, schreitet aber nur gemächlich voran. In fast jeder Hinsicht gut für Old-School-Reisende wie uns. In den 70ern und 80ern wurde ein wenig mit […]
- Länder
- ...
Tu Felix Austria III

Geht doch. Am nächsten Morgen signalisieren die Knochen, es heute eher sutsche angehen zu lassen. Die 2-stündige Rundwanderung, die im Dorf beginnt, über Rasmolalm zum Mutsbichl führt, also irgendwie hoch und wieder runter im Dorf endet, kommt da gerade recht. Und hiermit wieder zurück zum Zirbenwald. Den in Teil I beschriebenen durchqueren wir beim Abstieg, […]