Kartuschen, Kleva, Kitt am Fenster

Bevor wir um 18 Uhr bei Lena & Lingen in Kleva sind, muss unsere Jagd auf die passende Kartusche erfolgreich sein. Sie ist es, allerdings sehr knapp. Und nun ein wenig Generde und für alle, denen mal für das Primus-easycklick-Modell in Schweden das Gas ausgeht (alle anderen können die nächsten beiden Absätze überspringen) und auch […]

Møns Klint und die 300.000

Auf dem Weg zu den Kreidefelsen, die wir nur besuchen, weil wir von Christine aus unserem Haus den Tipp bekommen hatten, sonst hätten wir die Schilder womöglich übergangen (wie es uns oft passiert, dass wir lokale Attraktionen versehentlich versäumen, weil wir es nicht recherchieren vorher), sind wir zudem in Vorfreude auf unsere eigene Attraktion: das […]

Drei Häfen Hattrick

Von Vejers Dünencamp geht es einmal quer durch Dänemark zur Ostküste. Vorher aber noch nach Oksbøl, welches gleich um die Ecke liegt und dessen riesiges Militärareal zum Ende des Wk II als Auffanglager für deutsche Flüchtlinge aus dem Osten diente. Hier hat Elles Pappa gute drei Jahre verbracht, bevor es dann weiter nach München ging. […]

Tanzplatz ohne Hexen, Kunst ohne Rahmen

Es ist Regen angesagt und wir beschließen, unter unserem Stellplatz-Blätterdach vor uns hin zu puzzeln, irgendwas gibt es schließlich immer zu tun. Doch der Vormittag bleibt trocken, gerade recht für einen Abstecher nach Thale. Elle puzzelt weiter, ich widme mich der lokalen Architektur. Dem Ort fehlt ein Zentrum und wirklich jeder Neubau ist misslungen. Auf […]

Schierke, Feuerstein und so …

Schierke … bei dem Namen klingelt doch was?! Bei dem ein oder anderen tauchen vermutlich Bilder von einem malerischen Ort, eingebettet in die märchenhafte Welt des Harzes, vor dem geistigen Auge auf. Bei mir eher das Bild von dem dort erfundenen Kräuterlikör, dem ostdeutschen Pendant zu Jägermeister, mit dem man sich genauso zuverlässig zu Grunde […]

Bad Sooden-Allendorf und eine verhängnisvolle Burg

Dieser Premiumweg startet am Rand von Bad Sooden an einem See, der von Sonntagsspaziergängern umrundet wird. Wir müssten ihn laut Plan nicht umrunden, tun es trotzdem und haben – entgegen allen bisherigen Erfahrungen – bei jedem Übersichtsplan Mühe, unseren Standort und den weiteren Weg korrekt zu bestimmen. Der Weg ist toll, aber nicht sooo Premium […]

Transit Werra – Wartburg – Eisenach

Den Kühlschrank voller Ziegenkäse geht es weiter. Der Inselhof etwa 30 km westlich, auch ein Landvergnügen-Stellplatz, ebenfalls direkt an der Grenze zu Hessen, hat seit heute „geöffnet“ und trotz Pfingsten Platz. Auf dem Weg dorthin stoppen wir an der Werra (idyllisch), besuchen noch schnell das Lutherhaus in Eisenach (nice, geschlossen, dafür topp Oliven- und Paprika-Eis […]