Es ist Dienstag, aber fühlt sich noch an wie Pfingsten. Bei Kaiserwetter besuchen wir Naumburg mit dem weltkulturerblichen Dom, den wir allerdings nicht besichtigen, weil uns gerade nicht nach Besichtigen ist. Drum laufen wir drum herum und landen am südlichen Ende bei hübsch angelegten Gartenlandschaften, inklusive Teich. Man kann zwar nur von außen schauen, aber […]
TAGEBUCH
Freyburg und die Toten Täler

Als erstes fällt auf, dass man in und um Freyburg quasi von überall die Neuenburg sehen kann. Egal in welche Richtung wir uns verfransen, hoch oben trohnt der lange Bau aus dem 12. Jahrhundert. Dabei wollen wir auf die andere Seite der Saale. Tom erzählte von den Tote Tälern und was von Wildpferden, und davon, […]
Donndorf an der hohen Schrecke

Wir schummeln uns vorbei an all den Sehenswürdigkeiten, begründen es mit Pfingstsonntag und verpissen uns in den herrlichen Mischwald. Hohe Schrecke klingt eindrucksvoll, wir parken an der Klosterschänke und laufen los, zwischen Feldern, Kirschbäumen und Buchen. Es ist wunderbar, so unspektakulär wie fantastisch, Kirschen vom Baum essen, Waldbaden pur (ja so nennt man das heute), […]
- Frankreich
- ...
People have the Power

Dieses Jahr ist der ausländische Hauptact des Musicalarue Patti Smith, mit der ich bis jetzt nie viel anfangen konnte. Aber da wir nicht wie die anderen zum Flieger müssen, bleiben wir weiter auf dem Festival, besorgen Elle noch aufwändig (danke Kiki!) eine Karte (hatten wir uns einfacher vorgestellt, aber erstmalig ist das ganze Festival bereits […]
- Frankreich
- ...
Bei der Witwe des Colonel

Wir ziehen das große Los und wohnen bei der Witwe des Colonels. Ihr Mann ist vor sechs Jahren gestorben, seitdem lebt sie allein in dem sagenumwobenem Haus mitten im Wald, mit einem von zwei Swimmingpools der Gegend. Ein paar der Hippies kennen den Ort bereits, Zeit für uns, ihn auch kennen zu lernen.
- Frankreich
- ...
Luxey in Les Landes

Um Luxey auf einer Karte zu finden, muss man schon einen großen Maßstab nehmen und Les Landes de Gascogne, das Gebiet, in dem der Ort liegt, ist – obwohl nur knappe 80 km südlich von Bordeaux gelegen – das Land hinter den sieben Bergen und kaum ein Fremder verirrt sich hierher. Während im August an […]
- Frankreich
- ...
Busleiden

Dieser Eintrag handelt von einem anderen Typ Reise, einer Odyssee. Und ist von Dirk schon vor längerer Zeit verfasst worden. Er gelangte nicht zur Veröffentlichung bisher, passt aber just in die aktuelle Timeline, weil wir in Frankreich gerade ein wenig Turbolenzen mit dem Turbolader haben. Ursprünglicher Schreibanlass damals war der Ausfall der Klimaanlage in Italien. […]
- Frankreich
- ...
Lückentext

Wow, habt ihr lange nichts von uns gehört! Schockierend, der letzte Eintrag ist über ein Jahr her * … tztztz. Wir waren natürlich dennoch unterwegs, nur mitgeschrieben haben wir nicht mehr gründlich – aus Gründen. Zwischendurch haben wir zwar bereits Lücken des letzten Jahres nachgetragen, aber es fehlt immer noch Einiges: viele kleine Ausflüge im […]
Aufm Niederbauen

Logisch müssen wir auf einen Berg, wenn wir in der Schweiz sind, Rudi empfiehlt den Luzerner Hausberg, den Niederbauen. Man fährt mit der Gondel hoch und kann oben ausreichend laufen und weiter hoch, spektakulärer Weitblick 360 Grad, Ehrensache. Gleitschirm wird natürlich auch geflogen, wir sind’s zufrieden mit einfach gehen, stehen, sitzen, liegen. Und zwischendurch ein […]
- Deutschland
- ...
3 Geburtstage und 2 Hochzeiten = Ammersee

Same procedure as every year – das nächste Camp steht an. Unser Familientreffen am Ammersee feiert traditionell alle übers Jahr aufgelaufenen runden Geburtstage, Hochzeiten und andere Jubiläen in einem Rutsch ab. Diesmal einmal 10, einmal 80 Jahre, 2 Hochzeiten und ein verschleppter Runder, und zwar ein ganz spezieller und wichtiger: Dirks 5oer. Nein, ich möchte […]