Eine Steigerung ist möglich. Platz am Ufer, wunderbarer Ausblick, Abendsonne, kaum weiße Riesen, genug Platz zwischen den Autos, autonomes Einchecken und eine gemütliche Fähre, mit der man auf dem Camping anlandet und der man fürderhin beim halbstündigen Pendeln zuschauen kann, was den Tag wunderbar strukturiert. Um unsere innere Ruhe zusätzlich zu fördern, entscheiden wir bei […]
PLÄTZE
Löckna Camping am Bolmen

Wir fahren über den Öresund! Erstmal Tunnel bevor es „Die Brücke“ wird. Ist medium spektakulär, aber natürlich schneller als Fähre fahren. Und außerdem jederzeit machbar, eigentlich der Hauptgrund für die Entscheidung, da wir nichts vorher buchen müssen. Kurz vor der Überfahrt decken wir uns noch mit Smørrebrød ein und krassen Süßteilchen. Die zelebrieren wir dann […]
Rødvig Havn

So früh sind wir selten an einem neuen Platz, bereits vor 12 beziehen wir als erster Camper die Hafenstellplätze in Rødvig. Wir sind jetzt ja schon alte Hasen, ziehen uns versiert das Klebeticket am Automaten, begutachten die Sanitäranlagen und richten uns ein – ungeachtet des Trubels, der wie in den bisherigen Häfen eher aus Hundeausführen […]
Præstø Havn

Anfahrt mal wieder über Brücken, klaro, kurzer Check, ob es nicht doch der Hafenplatz davor wird, Kalvehave Havn, auch nicht übel, aber zu wenig Einkaufs- oder Restaurantmöglichkeit anbei, wir bleiben bei Kurs auf Præstø, allein die Schreibweise … Hier ist noch alles frei, Platz in der ersten Reihe, unverbaubar sozusagen. Und 4 Restaurants direkt an […]
Anders in Møn … Stege Havn

Es geht los mit den Brücken! Die erste ist kurz und kostenlos, die zweite länger und teuer, daher legen wir vorher noch eine Kaffeepause in Nyborg ein, damit wir sie bei vollen Sinnen befahren können. Unten dazu eine Übersicht zur heutigen Strecke, das Inselige von Dänemark finde ich zumindest immer wieder verblüffend – aber gut, […]
In den Dünen an Vejers Strand

So Einiges gilt es abzuwägen: Wieviel Dänemark wollen wir? Wie lange, an welcher Küste hoch, und wie hoch? Setzen wir mit der Fähre über nach Schweden und wenn ja, auf welcher Höhe, Grenaa oder Frederikshavn? Oder nehmen wir doch die Brücken via Kopenhagen, bei denen der Preis wesentlich günstiger ist, wenn man sie zusammenbucht und […]
Classic Camping Langholz in Eckernförde

Wer weiß, wie lange wir geblieben wären … denn der Platz hat alles, was wir uns gewünscht haben. Charakter, passende Mitcamper, keine weißen Riesen, man steht direkt am Meer, es ist nicht zu groß und es hat einen kleinen (sogar Bio-)Laden und hemdsärmelige Gastro dabei. Zudem spielt die Playlist seit wir an der Rezeption stehen, […]
Flitterbegleitung an der Kolbatzer Mühle

Unsere Sommerreise geht los! Und diesmal nennen wir es sogar Urlaub. Obwohl (oder weil?) wir ein wenig Arbeit mitnehmen müssen. Daher starten wir auch mit leichtem Delay, umsobesser also, dass Mona & Christian, das Brautpaar des letzten Wochenendes, eingeladen haben, den ersten Teil ihrer Flitterkanutour in Freundesrunde zu beginnen, da gibt’s einen fixen Termin: Die […]
Entdeckung! Lauf an der Pegnitz

Wir kommen aus dem Allgäu so spät weg, dass wir bis Berlin doch noch eine Übernachtung einlegen wollen. Dirk recherchiert mal wieder auf Park4night und wir landen in der Umgebung von Lauf an der Prignitz in einem Waldstück. Wir denken, wir könnten Lauf kennen, aber es ist wie Klosterlausitz, wohl nur die Idee des Gedankens […]
Bei Karschs im neuen Garten

Wir waren schon sooooo oft hier, aber jetzt gibt es nochmal einen Stellplatzeintrag. Früher haben wir immer im Haus geschlafen, wenn wir unseren traditionellen Sommerbesuch bei Elisabeth und Klaus absolvierten und Rambo durfte sehr komfortabel im Carport parken. Doch seit Karschs den größten Teil ihres Gartens verkauft haben, gibt es – paradox eigentlich – einen […]