Apfelhof, Eierlikör, Fischessen, Habichtswald

Was immer wir gemacht haben zwischen dem Aufbruch von Altefähr um 9 Uhr und der Ankunft in Jork auf dem Apfelhof im Alten Land – es hat 8 Stunden gedauert. Den Hof haben wir angesteuert, um Eierlikör zu kaufen – das klingt unlogisch, aber liegt daran, dass Nordik, unser Lieblingseierlikörhersteller (der mit dem Gin) dort seine kleine Brennerei betreibt (inzwischen nicht mehr, sie sind größer geworden und umgezogen nach Horneburg). Lustigerweise ist (war) es zudem ein Landvergnügen-Stellplatz. Und außerdem haben wir ja eine lockere Verabredung mit Uli & Sibylle, die von HH aus mit dem Fahrrad irgendwohin kommen wollen, wir wissen nachmittags aber noch nicht, wohin genau und ob wirklich.

Herzapfelhof
Osterjork 102
21635 Jork

Der Apfelhof ist eine sehr professionelle Apfelanbau- und -verkaufsanlage (ich hab vor lauter Schreck kein einziges Foto), aber nicht sehr heimelig, daher fällt es uns nicht schwer, ihn nach kurzem Aufenthalt wieder zu verlassen, da nun der Treffpunkt feststeht, 15 km weiter am Fähranleger in Finkenwerder. Das Storchennest hat leider zu heute, daher kehren wir in den Landungsbrücken ein, eine äußerst originelle Angelegenheit. Aber unser Fokus ist ja weniger das Essen als das Treffen. Gelohnt hat es sich auf jeden Fall, ein nächstes Date mit den 2 Bussen ist ausgemacht.

Übernachtet haben wir dann irgendwo in der Walachei, sind nachts sehr abenteuerlich an einen Park4night-Platz im Dickicht der Lüneburger Heide gerumpelt, keine Ahnung mehr wo genau, es existiert nur dieses Foto:

Am nächsten Morgen geht es langsam weiter Richtung Hessen, erstmal kulinarische Grenzgänge entlang der Strecke austesten, dann die Wandermöglichkeiten im Habichtswald. Wir landen beim Gut Sieberhausen bei Oberlistingen und machen einen klasse Rundweg. Das macht Lust auf mehr, morgen gehts zu den Helfensteinen.

Schreibe einen Kommentar