Wow, habt ihr lange nichts von uns gehört! Schockierend, der letzte Eintrag ist über ein Jahr her* … tztztz. Wir waren natürlich dennoch unterwegs, nur mitgeschrieben haben wir nicht mehr gründlich – aus Gründen. Zwischendurch haben wir zwar bereits Lücken des letzten Jahres nachgetragen, aber es fehlt immer noch Einiges (wieder*): viele kleine Ausflüge im […]
Autor: hessenorhelladmin
Rundum Rochefort-Montagne

Ein bisschen drehen wir uns im Kreis – was mit der unbefriedigenden und ungeklärten Turbosituation zu tun hat (nun geht er wieder, man weiß nur nicht, wie lang). Werkstatt oder nicht, wenn ja, wann und wo, wie lang kann das dauern, wir müssen doch nach Luxey … Kein Wunder, dass wir nicht vom Fleck kommen. […]
Deux fois CF: Clermont Ferrand & Camping de Fléchat

Clermont Ferrand – das kennt man doch! Denken wir uns beide, ohne es zu kennen und fahren hin, um herauszufinden, warum uns der Name so geläufig scheint. Wir finden das zwar nicht heraus, die Stadt aber schön und laufen das Zentrum samt Kathedrale ab. Dass hier 1890 der erste elektrische Straßenbahnbetrieb Frankreichs eröffnet wurde, kann […]
Domaine Dury in Cissey

Es ist heiß, zu heiß. Das hat in Besançan schon an den Nerven geziept – klar, das Ergattern der Simkarte war auch nicht ganz stressfrei (obwohl wir da noch nichts wissen von dem überteuerten Vertrag). Deswegen wird noch vor dem nächsten Übernachtungsplatz ein Wasserplatz recherchiert, irgendwas ohne Menschen und Bikinis wäre nett. Finden wir, selbst […]
Port fluvial du Grand Besançon

Das erste Mal im Schwarzwald! Also ich. Bei passend (kommt mir zumindest so vor) urkeligem Wetter gondeln wir ab dem Bodensee stundenlang durch nebelverhangene Hügel, vorbei an schwarzwäldischen Häusern und dunkelgrünem Gelände. Um wirklich alle Klischees zu erfüllen, muss jetzt nur noch eine Kaffeepause mit Schwarzwälder Kirschtorte her, zack, da isse auch schon. Um 19 […]
Aus der Rubrik: Allgäuer Freunde

Wenn es westwärts geht, machen wir natürlich Zwischenstopp im Allgäu. Diesmal mit einem neuen Besuch an neuem Ort, wir sind bei Ainhoa & Bene zum Essen und Übernachten eingeladen. Sie wohnen im Haus mit den Schwiegereltern, das wiederum direkt neben der Familien-Schreinerei steht. Wir merken abends nichts davon, außer dass in dem schönen Zuhause natürlich […]
- Deutschland
- ...
2 Hochzeiten und diverse JubilarInnen

Auch dieser Eintrag kann wieder mit „same procedure …“ beginnen, denn es ist genau so: Kaffeebuffet, musikalische Einlagen, schwimmen gehen, Ehrung der JubilarInnen und Eheleute, Abendessen. Anders ist dieses Jahr nur, dass wir zusammen Bildergucken. Alle, die in den vergangenen 12 Monaten Geburtstag und/oder Hochzeit gefeiert hatten, waren aufgefordert, ihre Bilder zur Schau zu stellen. […]
Poing, nicht Berching

Wir wollen morgen zu „unserem“ Campingcenter in Forstining, weil der Wasserhahn am Waschbecken seit dem Winter nicht mehr funktioniert. Die Idee ist, möglichst nah dazu zu übernachten, um nicht in den morgendlichen Berufsverkehr rund um München zu geraten. Oder wir schlafen in Plankstetten, weil es dort schön ist. Überlegen wir uns beim Abendessen in Berching. […]
Bei den Bisons am Luisenhof

Dafür dass es spontan unser Lieblings-Landvergnügen-Ort wurde und er jedes Jahr auf der wohin-fahren-wir-Liste landet, waren wir 1. doch ziemlich selten dort (keinmal seitdem) und kommt 2. dieser Eintrag ziemlich spät (6 Jahre Delay). Aber Hauptsache, er hat nun endlich seinen Eintrag! Denn Blick & Einblick, Tiere & Produkte, Standplatz & Versorgung sind hervorragend. Ein […]
Burg Herzberg

Gibt es denn überhaupt noch Hippies? Eine Frage, die ich bis 1998 spontan verneint hätte. 1998 spielten wir (mit den 17 Hippies – und ja, es klingt paradox, dass ich der Überzeugung war, es gibt sie nicht mehr) zum ersten Mal auf dem Burg Herzberg Festival und da waren sie plötzlich alle. Das erste Festival […]