Premiumplatz – und dazu Vollmond und Vollsonne

Da wir einigen Respekt davor haben, bei den Hermannsdorfer Landwerkstätten inmitten von einigen dutzend Hühnern und vor allem deren Hähnen zu übernachten, beschließen wir, an unserer Wildcamper-Bauernwut-Paranoia zu arbeiten. Nachdem wir anderthalb Stunden kein Plätzchen finden, ist klar, heute werden wir gar nix mehr überwinden und greifen auf unseren kleinen Stellplatzführer zurück. Kommen könne man schon, sagt […]

Ziegen – immer wieder Ziegen

Von allen Haustieren sind Ziegen die bemerkenswertesten. Schafe z.B. sind eigentlich etwas öde und gelinde gesagt naiv, es heißt ja auch folgerichtig belämmert schauen und nicht bezickt, wenn jemand dumm aus der Wäsche schaut und anders herum wird ja rumgezickt und nicht rumgelammt wenn jemand partou mit dem Kopf durch die Wand will. Selbst für […]

Stellplatzführer mit Überraschungsgarantie

Haben wir erwähnt, dass wir nicht nur nach Lust, Laune und Impuls, vom Wetter und von Empfehlungen geleitet unterwegs sind, sondern zudem mit einem lustigen Buch reisen? Das „Landvergnügen“, ein alternativer Stellplatzführer für Reisemobile, ist seit 2014 auf dem Markt und etabliert erfolgreich ein Reisekonzept jetzt auch in Deutschland, welches in Frankreich und Italien bereits länger existiert. […]

Arbeit, Arbeit …

… am Blog, am Kinderbuch, an Bildern …  Da ich im Moment ein Kinderbuch illustriere, welches im Juni erscheint, erprobe ich gerade live, ernst und in echt, wie sich Reisen und Arbeiten verbinden lässt. Bisherige Erkenntnis: ganz gut, aber.Das Zeichnen geht trotz vieler Verrenkungen und improvisierten Umgebungen (Stichworte: Sonne, Stuhlhöhen, Steckdose) erstaunlich gut. Einen täglichen Zeitplan […]

Duschwände und andere familiäre Angelegenheiten

Ein Glück, wenn Eltern auch noch im hohen Alter die Taten der Kinder grundlos für gut erachten. Grenzenlose (Zwangs)beglückung der elterlichen Wohnung von der Optimierung des Badezimmers bis zur farbüberfrachteten Verschlimmbesserung der Küchenbilder und der Couch. Die Eltern tragens mit Fassung und bieten dennoch (oder deshalb?) zum Muttertag ein Obdach.

Toast, yeah!

Campingutensilien sind eine feine Sache, – besonders die, die so aussehen, als wären sie am ersten Tag der Schöpfung erschaffen worden. Besonders angetan hat es mir unser Gaskocher, der das einzig mir bekannte Objekt ist, bei dem die Verschmelzung von Form und Funktion wirklich gelingt. Das mattgraue Blechgehäuse mit den sinnlich abgerundeten Ecken und dem […]

Der Kahlgrund brennt

Auf Empfehlung diverser Kenner und weil wir dieses wahre Wunder von Haselnussschnaps bereits in Berlin zu trinken bekamen, steuern wir die Brennerei Dirker an. Herr Dirker verarbeitet so ziemlich alles, was sich destillieren lässt – von Lemongrass zur Tonkabohne –, mit erstaunlichen Ergebnissen. Nach einer ausgiebigen Verköstigung und etlichen Einkäufen geht es um so geschmeidiger weiter durch die engen […]

Bauer unter Bäumen

Wir drehen gerade zweistimmigsingend und gitarrespielend ein munteres Nach-Hochzeits-Beitrags-Video, als weit hinten zwischen alten Apfelbäumen ein alter Bauer auf einem alten Traktor langsam näher kommt. Reflexhaft bemüht, unser total-im-und-auf-dem-Weg-stehen mit vorauseilendem Lob des traumhaften Hains zu kompensieren, winkt er nur müde ab, die Bäume seien Ruinen und der Besitzer leider nicht in der Lage gewesen, die notwendige […]