Wir schummeln uns vorbei an all den Sehenswürdigkeiten, begründen es mit Pfingstsonntag und verpissen uns in den herrlichen Mischwald. Hohe Schrecke klingt eindrucksvoll, wir parken an der Klosterschänke und laufen los, zwischen Feldern, Kirschbäumen und Buchen. Es ist wunderbar, so unspektakulär wie fantastisch, Kirschen vom Baum essen, Waldbaden pur (ja so nennt man das heute), […]
TAGEBUCH
Arromanches-les-Bains, Colleville-sur-Mer, Omaha Beach

Ich weiß nicht, ob uns morgens bewusst war, wieviel wir an diesem Tag sehen werden und dass es unser letzter Tag in der Normandie sein wird. Und der vorletzte Tag in Frankreich. Wir starten jedenfalls in Arromanches-les-Bains, dem Ort, an dessen Strandabschnitt einer der beiden Häfen gebaut wurde, um die Versorgung der anlandenden Truppen sicherzustellen […]
Promenade von Audierne nach Pont Croix

Promenade ist hier natürlich französisch gemeint, da wurde kein breiter Gehweg gepflastert von Audierne nach Pont-Croix, im Gegenteil, man spaziert 1,5 Stunden auf weichem Boden unter Bäumen, links Wasser, rechts ab und an eine monströse Villa. Später wird der Blick weit und ohne Wald wird es heiß, aber es gibt Sicht auf Pont-Croix, unser Tagesziel, […]
Promenade côtière von Trépasses aus

Der gestrige Kontakt mit dem Plage de la Baie des Trépassés war definitiv zu kurz, heute geht es wieder hin und von dort aus auf eine Wanderung entlang der Küstennase der Pointe de Van. Sie ist der nordwestliche Zipfel des Cap Sizun und nicht ganz so schroff wie die südlich davon gelegene und bekanntere Pointe […]
- Frankreich
- ...
Arsenal des Mers in Rochefort

Kaum abgereist, stehen wir im Stau. Dank Dirks Einsatz bekommt die Frau dennoch ihren gewünschten Kaffee serviert, auf fußgehaltener Gaskartusche illegal während der Fahrt (naja Schritttempo) gebraut. Wir wollen zum Cap Sizun und hangeln uns nun schön die Küste rauf. Erster Stopp ist da, wo wir in etwa 3 Stunden angekommen sein werden. Also Rochefort.
- Frankreich
- ...
People have the Power

Dieses Jahr ist der ausländische Hauptact des Musicalarue Patti Smith, mit der ich bis jetzt nie viel anfangen konnte. Aber da wir nicht wie die anderen zum Flieger müssen, bleiben wir weiter auf dem Festival, besorgen Elle noch aufwändig (danke Kiki!) eine Karte (hatten wir uns einfacher vorgestellt, aber erstmalig ist das ganze Festival bereits […]
- Frankreich
- ...
Bei der Witwe des Colonel

Wir ziehen das große Los und wohnen bei der Witwe des Colonels. Ihr Mann ist vor sechs Jahren gestorben, seitdem lebt sie allein in dem sagenumwobenem Haus mitten im Wald, mit einem von zwei Swimmingpools der Gegend. Ein paar der Hippies kennen den Ort bereits, Zeit für uns, ihn auch kennen zu lernen.
- Frankreich
- ...
Luxey in Les Landes

Um Luxey auf einer Karte zu finden, muss man schon einen großen Maßstab nehmen und Les Landes de Gascogne, das Gebiet, in dem der Ort liegt, ist – obwohl nur knappe 80 km südlich von Bordeaux gelegen – das Land hinter den sieben Bergen und kaum ein Fremder verirrt sich hierher. Während im August an […]
- Frankreich
- ...
Busleiden

Dieser Eintrag handelt von einem anderen Typ Reise, einer Odyssee. Und ist von Dirk schon vor längerer Zeit verfasst worden. Er gelangte nicht zur Veröffentlichung bisher, passt aber just in die aktuelle Timeline, weil wir in Frankreich gerade ein wenig Turbolenzen mit dem Turbolader haben. Ursprünglicher Schreibanlass damals war der Ausfall der Klimaanlage in Italien. […]
- Frankreich
- ...
Lückentext

Wow, habt ihr lange nichts von uns gehört! Schockierend, der letzte Eintrag ist über ein Jahr her* … tztztz. Wir waren natürlich dennoch unterwegs, nur mitgeschrieben haben wir nicht mehr gründlich – aus Gründen. Zwischendurch haben wir zwar bereits Lücken des letzten Jahres nachgetragen, aber es fehlt immer noch Einiges (wieder*): viele kleine Ausflüge im […]