Besuch im Ferienhaus

Das hatten wir auch noch nie: Berliner Freunde in Schweden im Ferienhaus besuchen. Es liegt super auf der Strecke nach Kleva Gruva und obwohl Sabine, Horst und Edda uns auch noch ins bevorstehende Feriencamp auf dem Plateau folgen werden, machen wir einen Besuchsabstecher in ihrem Topp Häuschen am See. Wir werden vorzüglich bekocht und verpflegt, […]

Pfingsten im Umland

– oder Landvergnügen mit Landvergnügen. Wir wohnen in einem Haus der SelbstBau Genossenschaft (in der Dirk Mitglied ist), die etliche Häuser in Berlin hat und Mitträger eines großen Hof-Projekts in Prädikow ist. Zugleich sind die aktivsten Bewohner in Prädikow aber auch Freunde von Freunden und so kommt es, dass wir eingeladen sind auf der jährlichen […]

Colmar, ohne Dom

Eigentlich besucht man in Colmar, wenn man Colmar besucht, auf jeden Fall den Dom. Wir hatten aber Hunger. Und geraten natürlich – ich hab da bekanntermaßen ein besonderes Händchen – in die klaffende Lücke zwischen den Mahlzeiten-Zeiten. (Ich prangere das übrigens mal wieder an, ich finde es diskriminierend, dass Menschen mit fließenden Essenszeiten in Orten […]

Le Barrage de Michelbach

Nach anfänglichem Fremdeln bei der nächtlichen Ankunft (etwas zu nah an der Straße, etwas zu einsichtig und ein etwas mysteriöser Mitparker), entpuppt sich der Parkplatz morgens als kleines Idyll (und der Mitparker als unbewohntes Mobil). Mit sonnigem Ausblick auf das friedliche und mauerlose Ende des Stausee Michelbach. Wir nehmen uns nicht die Zeit, einmal rundrum […]

Ardèche, Sonntag 8:45 Uhr

Der Mann mit dem Freischneider schneidet frei, leider. Selbst hier oben, fern von allem, lacht mit Hohn, die Zivilisation. Lach nur weiter – I don‘t care! Hoffentlich ist bald der Akku leer. Altbekannt. Aus Leiden entsteht Kunst. Man kann mit Fug und Recht behaupten, wir sind am Arsch der Welt. Kein Internet, mieser Handy-Empfang, nur Vögel, […]

La Pervenche

Die Ardèche ist nicht nur Hauptproduzent von Edelkastanien in Europa, was auf dem Weg ins Tal sichtbar wird, sie ist auch mit ihren Flüssen und Canyons eine Attraktion für Kanufahrer und Schluchtenkletterer. Wir machen beides nicht, wollen einfach nur näher ans Wasser, dessen Rauschen man kilometerweit bis auf unseren einsamen Platz auf dem Hügel hört. […]

Camping Rural Le Folastère

Nach unserem östlichen Schlenker über Nyons (nicht mehr nachvollziehbar, warum eigentlich), fahren wir westlich Richtung Ardèche in die Region Auvergne-Rhone-Alpes. Wie der Name schon vermuten lässt, geht es in die Berge, die Umgebung wird dementsprechend rauher und menschenleerer. Auch nicht mehr ganz nachvollziehbar, warum, aber auf dem Weg stoppen wir in einem kleinen Ort, um […]

Nyons

Nyon räkelt sich in der Mittagshitze. Vereinzelt mischen sich Touristen unter die Einheimischen, die ihre Mittagspause in den Stammlokalen verbringen. Auch wir mogeln uns unter, gleiten entlang der flimmernden Steine durch die Gassen, hinauf zur Marienstatue, hinunter zum Eygues, der unter der mächtigen mittelalterlichen Steinbogenbrücke durchrauscht, hinein ins pittoreske Altstadtviertel. Kein Wunder, dass Nyons auch […]