Es ist Dienstag, aber fühlt sich noch an wie Pfingsten. Bei Kaiserwetter besuchen wir Naumburg mit dem weltkulturerblichen Dom, den wir allerdings nicht besichtigen, weil uns gerade nicht nach Besichtigen ist. Drum laufen wir drum herum und landen am südlichen Ende bei hübsch angelegten Gartenlandschaften, inklusive Teich. Man kann zwar nur von außen schauen, aber […]
Deutschland
Weingut Herzer

Ein bisschen sehr kurzfristig melden wir uns bei dem Landvergnügen-Gastgeber für die Nacht an, aber dafür sind wir vor dem telefonisch vereinbarten Termin da und können die Wartezeit wunderbar beim Nachbarwinzer bei Wein und Flammkuchen überbrücken. Bei der Gelegenheit erfahren wir, dass hier eigentlich gerade der Bär steppen würde und wir weiß Gott keinen Sitzplatz […]
Freyburg und die Toten Täler

Als erstes fällt auf, dass man in und um Freyburg quasi von überall die Neuenburg sehen kann. Egal in welche Richtung wir uns verfransen, hoch oben trohnt der lange Bau aus dem 12. Jahrhundert. Dabei wollen wir auf die andere Seite der Saale. Tom erzählte von den Tote Tälern und was von Wildpferden, und davon, […]
Kind of Camping am Südfeldsee

Ja, das Bild ist kitschig, aber es handelt sich um ein ehemaliges Braunkohlegebiet, da kann man schon bisschen romantisieren, wenn da sowas draus wird. Wir wechseln die App und schwenken von Landvergnügen auf Park4Night und landen zum Sundowner auf einer Art Pop-Up-Camping, wobei das niemand der Anwesenden auf keinen Fall und jemals so nennen würde. […]
Donndorf an der hohen Schrecke

Wir schummeln uns vorbei an all den Sehenswürdigkeiten, begründen es mit Pfingstsonntag und verpissen uns in den herrlichen Mischwald. Hohe Schrecke klingt eindrucksvoll, wir parken an der Klosterschänke und laufen los, zwischen Feldern, Kirschbäumen und Buchen. Es ist wunderbar, so unspektakulär wie fantastisch, Kirschen vom Baum essen, Waldbaden pur (ja so nennt man das heute), […]
Die Toskana des Nordens

Nach gefühlt Jahren des Daheimseins endlich die erste Ausfahrt. Ziemlich eigenartig, erst an Pfingsten das erste Mal im Jahr im Bus zu übernachten, aber dieses Jahr hat ein spezielles Timing. Und da es bis Italien gerade zu weit und zu ungewiss scheint, besuchen wir eben die Toskana des Nordens – von deren Dasein wir allerdings […]
Aus der Rubrik: Allgäuer Freunde

Wenn es westwärts geht, machen wir natürlich Zwischenstopp im Allgäu. Diesmal mit einem neuen Besuch an neuem Ort, wir sind bei Ainhoa & Bene zum Essen und Übernachten eingeladen. Sie wohnen im Haus mit den Schwiegereltern, das wiederum direkt neben der Familien-Schreinerei steht. Wir merken abends nichts davon, außer dass in dem schönen Zuhause natürlich […]
- Deutschland
- ...
2 Hochzeiten und diverse JubilarInnen

Auch dieser Eintrag kann wieder mit „same procedure …“ beginnen, denn es ist genau so: Kaffeebuffet, musikalische Einlagen, schwimmen gehen, Ehrung der JubilarInnen und Eheleute, Abendessen. Anders ist dieses Jahr nur, dass wir zusammen Bildergucken. Alle, die in den vergangenen 12 Monaten Geburtstag und/oder Hochzeit gefeiert hatten, waren aufgefordert, ihre Bilder zur Schau zu stellen. […]
Poing, nicht Berching

Wir wollen morgen zu „unserem“ Campingcenter in Forstining, weil der Wasserhahn am Waschbecken seit dem Winter nicht mehr funktioniert. Die Idee ist, möglichst nah dazu zu übernachten, um nicht in den morgendlichen Berufsverkehr rund um München zu geraten. Oder wir schlafen in Plankstetten, weil es dort schön ist. Überlegen wir uns beim Abendessen in Berching. […]
Bei den Bisons am Luisenhof

Dafür dass es spontan unser Lieblings-Landvergnügen-Ort wurde und er jedes Jahr auf der wohin-fahren-wir-Liste landet, waren wir 1. doch ziemlich selten dort (keinmal seitdem) und kommt 2. dieser Eintrag ziemlich spät (6 Jahre Delay). Aber Hauptsache, er hat nun endlich seinen Eintrag! Denn Blick & Einblick, Tiere & Produkte, Standplatz & Versorgung sind hervorragend. Ein […]