Im Olivenhain von Ferme Brès

Es geht langsam heimwärts und nordöstlich, wir überqueren die Grenze nach Frankreich, bleiben erst noch ein wenig an der Küste und ziehen dann ins Landesinnere oberhalb Avignon nach Nyons. Nur wegen der schwarzen Oliven. Also wenn wir das schon vorher gewusst hätten. Vorbei an atemberaubenden Kreisverkehren (Plural??) – wie wir das gewohnt sind – und […]

Grenzübertritt

Heute fällt das Frühstück aus, dafür holen wir in Perpignan (fast) Moules & Frites nach, wir erwischen gerade noch den Mittagstisch. Dann geht’s am Meer über die Grenze. Die Orte Cerbère (FR) und Portbou (ES) liegen sich wie ein Spiegelbild gegenüber, am höchsten Punkt in der Mitte dazwischen der ehemalige Grenzposten – verfallen, ein schönes […]

Domaine de la Conseillere

Dieser Topaz von 2016 wird Dirks Lieblingswein, ansonsten ist das Weingut als Übernachtungsplatz eher unspektakulär, da zu nah an der Straße und nicht sehr idyllisch. Aber das Bad ist nah, geheizt und die Dusche heiß – was immer wieder eine besondere Erwähnung wert ist. Wir parken mit einer Mutter im alten Mercedesbus, die ihre Schwiegerleute […]

Sète, Austern, Agde

Wir hangeln uns weiter südwärts und statten Sète einen Besuch ab. Allerdings just am ersten Tag der anscheinend sehr prominenten Fête des Traditions Maritimes, weswegen es knallvoll ist. Der Versuch, ein Mittagessen zu ergattern, womöglich Moules & Frites, weil es das eigentlich an jeder Ecke gibt, scheitert. Freie Plätze gibt es neben im Stau stehenden […]

Domaine de Pélican

Am Liebsten stehen wir auf Weingütern. Nicht nur ist die abendliche Getränkeverpflegung gesichert, es hat in 80% der Fälle auch gutes Ambiente und die Betreiber sind angenehme Zeitgenossen. Diese hier lernen wir allerdings fast nicht kennen. Unsere Hartnäckigkeit im Warten – auch aufgrund mangelnder Alternativen – zahlt sich jedoch aus, irgendwann kommen die Besitzer aus […]

Mit Schwung durch die Camarque

Unser Ritual, nach dem Aufbruch im ersten Ort anzuhalten, dort Café au Lait mit Croissant in der lokalen Frühstücksbar einzunehmen, hat sich bewährt. Gefolgt vom Baguette-und-was-wir-sonst-noch-so-brauchen-Einkauf.Leider blüht der Lavendel noch nicht – obwohl, womöglich wäre auch darauf Dirk allergisch … Dafür gibt es einen blühenden Neuzugang in dieser Gegend, unter allen Weinreben plüschen nun weiße […]

Lac de Sainte Croix

Dieser See ist ein Volltreffer. Nicht nur, weil er uns wie ein Abendsegen unverhofft als Schlafplatz über den Weg glitzert, sondern auch weil man sich mit anderen Übernachtern hübsch und locker am Ufer verteilen kann, ohne dass man sich gegenseitig sieht. Dafür 1a unverstellter Blick auf den Sonnenuntergang. Leider sind die Toiletten fest verschlossen, theoretisch […]

Provences-Alpes-d’Azur und die Schlucht von Verdon

Den Preis, den wir für unsere Wendigkeit und den Stealthmode zahlen, ist ein gewisses Maß an Unbequemlichkeiten. Blech und Dämmung sind dünn und der Weg ins nächste Gebüsch bei frostigen Temperaturen immer zu weit. Entlang der Küste der Côte d’Azur Richtung Costa Brava ist es zwar wärmer, aber leider auch dicht bebaut und am ersten […]