Mein erklärtes Ziel für diesen Urlaub (man bemerke ‚Urlaub‘, nicht ‚Reise‘) ist, 3 Wochen ausschließlich rumzuliegen. Ich bin erschöpft und erholungsbedürftig nach recht intensiven Monaten, will wenig Input, wenig Reize, wenig Platzwechsel, minimale Logistik. Der Mann ist gebrieft, sucht noch akribischer nach passenden Plätzen und weiß, er sollte keine Vorschläge für neue Orte machen, wenn […]
Frankreich
Nachts nach Montregard

Nach einer Gewitterfahrt mit (in Lyon vom Navi kreativ erdachten) Umwegen (das ist in Lyon schon das zweite Mal) kommen wir mitten in der Nacht auf dem recherchierten Stellplatz an. Man weiß ja nie, was einen tatsächlich erwarten wird und bis Ankunft bleibt immer eine gewisse Nervosität, ob es denn passen wird, aber dieser ist […]
Promenade côtière von Trépasses aus

Der gestrige Kontakt mit dem Plage de la Baie des Trépassés war definitiv zu kurz, heute geht es wieder hin und von dort aus auf eine Wanderung entlang der Küstennase der Pointe de Van. Sie ist der nordwestliche Zipfel des Cap Sizun und nicht ganz so schroff wie die südlich davon gelegene und bekanntere Pointe […]
Oberhalb des Strands in Trenaouret

Nach der ersten Strandstippvisite beim Plage de la Baie des Trépassés – mega – haben wir immer noch Hunger und korrigieren die Rosinenschneckenjagd auf ohne Rosinen und folgen einem Wegweiser zum Cap „Helix“. Hier esse ich die ersten Weinbergschnecken meines Lebens und überlebe. Nachmittags wird ein weiterer Campingplatz gecheckt – Camping Pors Peron – er […]
Pointe du Raz – fast

Sechs Stunden nach Aufbruch in Fouras sind wir auf Cap Sizun und inspizieren den ersten Campingplatz. Es gibt ein paar auf der Halbinsel und wir sind noch unentschlossen, in welcher Ecke des Caps wir uns niederlassen wollen. Dieser ist zwar schön (Kersiny Plage), aber die Lage (trotz Wassernähe) und das Ambiente (etwas steril) überzeugen nicht […]
Bei den Austernfischern von Fouras

Nach einem fulminanten Abend in Rochefort, wo wir aus Versehen in das Highlight der Augustveranstaltungen geraten, huschen wir nachts noch zu diesem tollen Ort. Links und rechts vom schmalen Fahrweg nur Wasser, in regelmäßigen Abständen ein Steg mit Häuschen für die Austernfischer. Still, verwunschen, morgens Nebel über den Wassern und natürlich schaut ein Schwan vorbei. […]
Familienanschluss in Cap de l’Homy

Hallo wunderbare Welt des Familienurlaubs (siehe Schlusssatz), die wir beide seit Ende der 70er nicht mehr betreten haben. Aus dem gestrigen Erlebnis mit Patti genährt, können wir aber auch hier ohne Zynimsus und Ironie bereits sagen: es ist wirklich eine wunderbare Welt. Mit allem, was es ausmacht, ein Hort des jährlichen Wiederkehrens, der nicht immer […]
Turbocheck in Périgueux

Wir haben uns bei der VW-Niederlassung in Perigueux angemeldet und hoffen sehr, dass sie den Fehlerspeicher unseres Turbos auslesen und daran erkennen können, was dem guten Teil fehlt. Da wir nicht wissen, ob der Bus dann evtl. in der Werkstatt bleiben müsste, planen wir mit einem Tag Puffer und quartieren uns auf dem natur- aber […]
Terrasson-Lavilledieu, Le Bugue, Haut Pezaud

Das „Nach“schreiben des Blogs Jahre später hat den Nachteil, dass doch Einiges in der Erinnerung verschwimmt und für die Einträge so Manches interpretatorisch auf eine nachvollziehbare Route hingezirkelt werden muss. (Vorteil unser Motto „forward ever backward never“, was allerdings Kreisfahrten nicht ausschließt, vor allem, wenn man Auto-Issues hat.) Wenn nicht zufällig Schilder und Wegweiser fotografiert […]
Rundum Rochefort-Montagne

Ein bisschen drehen wir uns im Kreis – was mit der unbefriedigenden und ungeklärten Turbosituation zu tun hat (nun geht er wieder, man weiß nur nicht, wie lang). Werkstatt oder nicht, wenn ja, wann und wo, wie lang kann das dauern, wir müssen doch nach Luxey … Kein Wunder, dass wir nicht vom Fleck kommen. […]