Auf der Klippe vor dem Forsthaus

Das Hotel Forsthaus Langenberg liegt im Wald, am Ende der Strandpromenade von Bansin, oberhalb der Klippe und bietet Stellplätze an. Will heißen, man darf für ein paar Euro auf dem Parkplatz stehen, dieser liegt allerdings direkt an der Klippenkante und der Blick über die Ostsee ist phänomenal. Das Hotel ist etwas zerzaust, steht aber wohl […]

Wildes Parken in der Schweiz

Zum Finale unseres Bergausflugs essen wir unten am See und steuern dann – vorbei an diversen Störchen und einer Kuh, die sich eine Wiese teilen – einen Waldparkplatz zur höchstwahrscheinlich völlig verbotenen Übernachtung an. Wir brauchen allerdings etliche Anläufe, bis wir einen Ort finden, der uns unbehelligt schlafen lässt. Da dieser Eintrag erst 2 Jahre […]

Bei Äpfeln und Schafen im schwäbisch-fränkischen Wald

Weder die Äpfel (der Hof ist ein Weingut) noch die Schafe (die gehören dem Nachbarn) haben wirklich was mit unserem Gastgeber zu tun, so gesehen eine Textbildschere, aber Schnecken hat’s auch keine (wir sind im ‚Schneckenhof Weingut Müller & Gasthaus Lamm‘) und der Gasthof war bereits geschlossen – so you see what we got. Wenn […]

Uckermark Festival

Ausgerechnet in Gerswalde werden wir übernachten, im Prenzlauer-Berg-Klon und gentrifizierten nördlichsten Berliner Außenbezirk. Hätte ich vor 4 Jahren nicht gedacht, als ich das letzte Mal mit Rupi und Nicklas beim Uckermark Festival war, das alle 2 Jahre als Inhouse- und Open-Air-Kultur-Wochenend-Event der Region stattfindet. Damals kam es mir vor, wie wenn ich einer Vernissage im […]

Runterkühlen auf Hendriks Hütte

Nach der Superlativhitze im Berliner Dachgeschoß und den drei 36° Tagen am Ammersee müssen wir dringend runterkühlen und machen das spontan auf Hendriks Hütte. Idealerweise hat die Familie Baumhöfener clevere und pensionsgeschulte Ideen, wenn es um personallose Beherbergungslogistik geht und so kommen wir via ausgeklügelter Fernleittechnik an den Hüttenschlüssel, obwohl Hendrik gerade mit der Familie […]

Le Barrage de Michelbach

Nach anfänglichem Fremdeln bei der nächtlichen Ankunft (etwas zu nah an der Straße, etwas zu einsichtig und ein etwas mysteriöser Mitparker), entpuppt sich der Parkplatz morgens als kleines Idyll (und der Mitparker als unbewohntes Mobil). Mit sonnigem Ausblick auf das friedliche und mauerlose Ende des Stausee Michelbach. Wir nehmen uns nicht die Zeit, einmal rundrum […]

Camping Rural Le Folastère

Nach unserem östlichen Schlenker über Nyons (nicht mehr nachvollziehbar, warum eigentlich), fahren wir westlich Richtung Ardèche in die Region Auvergne-Rhone-Alpes. Wie der Name schon vermuten lässt, geht es in die Berge, die Umgebung wird dementsprechend rauher und menschenleerer. Auch nicht mehr ganz nachvollziehbar, warum, aber auf dem Weg stoppen wir in einem kleinen Ort, um […]