Casa Scola Agriturismo

Natürlich ist es schon dunkel, als wir im nächsten Agriturismo von Fattore Amico ankommen. Mal wieder nur mit Hilfe der ansässigen Bewohner, das halbe Dorf war engagiert, uns durch millimeterknappe Durchfahrten zu lotsen (mit gewisser Großzügigkeit, daher Lackverlust am Rückspiegel), vor dem Bus den Weg vorauszulaufen und in die richtige Einfahrt einzuwinken. Vorher hat die […]

Wohnen im Wein – Bacoli vor Neapel

Ein strahlender Morgen im Wohngebiet, im Weinberg, in Bacoli, unterhalb von Monte di Procida. Bacoli ist der runde Halbinselklecks am nordwestlichen Golf von Neapel, von dem aus die Boote nach Ischia ablegen. Procida heißt die winzige Insel direkt vor Ischia, der Monte = Hügel schaut auf sie hinab.Nicht wirklich getarnt vor den Weinstöcken beobachten wir […]

Hoch über La Spezia

Unser Navi ist sich sicher, wir sollen nach dem kilometerlangen Anstieg über unübersichtliche, kleine, lausige Serpentinen jetzt in den steilen Feldweg einbiegen. Vergiss es mein Freund, noch sind wir nicht wagemutig oder verzweifelt genug, um das zu tun. Diese Kehrtwende bedeutet heute schon das zweite Mal, dass es nicht weiter geht.Wir wollen zu einem Agriturismo […]

Agriturismo und Rinderfarm

Am nächsten Morgen klemmt eine Kaffeeeinladung unterm Scheibenwischer, sehr schön. Wir dürfen so lange bleiben, wie wir mögen und am Sonntag ist das große Hoffest mit 3000 Gästen und den meisten Mitmachaktionen der kompletten Region – sowas wie Kühe melken, Maiskolben knibbeln, Ziegen zählen …Wir machen uns farmfein, nehmen schon mal unsere Kaffeetassen mit und […]

Pitschnasser Mühlwinkl – Wanderparkplatz Hochgern

Der Gasthof Mühlwinkl, den Margarete und Rolf zum gemeinsamen Abendessen empfehlen, liegt südlich von Übersee auf dem Weg nach Marquartstein. Es zieht sich zu, mal wieder hängen die Wolken tief für einen ausdauernden Regeneinsatz. Zum Nachtisch flüchten wir schon nach drinnen und zu den Autos geht’s dann im Laufschritt – trotz Schirm.Da es bei Regen […]

Nochn See – Badeplatz Pietzing am Simssee

Eigentlich war für unsere nächste Übernachtung ein Platz aus unserem favorite Stellplatzführer „Landvergnügen“ geplant – wäre ohnehin skandalöserweise erst das erste Mal in diesem Jahr gewesen. Aber noch skandalösererweise ist der ausgesuchte Bauernhof bereits überbelegt und wir müssen ausweichen. Nicht zur schlechtesten Alternative: die freundlichen Frauen des Hofes geben uns den Tipp, uns direkt an […]

Schlafen am See, diesmal nachts

Schön war’s, liebes Haus in Tveta – wir treten die Heimfahrt an. Und vielen Dank lieber Henryk für Regenschutz, Gemütlichkeit und Gastlichkeit. Vormittags noch schnell eine Waschmaschine angeschmissen, damit wir alles sauber zurücklassen und am frühen Nachmittag los können.Wir steuern grob Richtung Malmö, da wollen wir nämlich noch stoppen und shoppen – es gibt eine […]

Into the wild – Hätteboda Vildmarkscamping

Echt wildes Camping, das grünste Europas, wenn man der Website Glauben schenkt.Bereits die Anfahrt geht durch tiefen Wald, an der Rezeption wird unkompliziert eingecheckt, man möge sich einen passenden Platz suchen, es gäbe genug (auf stolzen 8 ha). Und sie würden ja dann spätestens am nächsten Vormittag sehen, wo wir gelandet seien. Wir wollen direkt […]

Äleklinta, Öland – Schweden

Wir wissen nicht exakt, was uns das Schild sagen möchte, bleiben aber mal lieber davor stehen. Wahrscheinlich darf man nur nicht vom Weg abkommen, aber es ist ohnehin bereits davor so toll, dass wir es nicht herausfordern. Die schwedische Kleinfamilie im Camper neben uns bereitet gerade das Abendessen vor, sonst ist außer Meer, Felsen, Wiese […]

Friseboda – Schweden, again

UPDATE 2024: Leider ist Übernachten offiziell nicht mehr gestattet! Pünktlich zur Sonnwende kommen wir in Schweden an. Da aber Midsommar immer erst am Samstag nach dem 21. gefeiert wird, können wir uns noch Zeit lassen, bis wir bei Henryk auftauchen, der von unserem Besuch sowieso noch nichts weiß. Ich war neugierig auf dieses Fest, das […]