Glinzhof Glamour

Glamping am Glinzhof. Hier gibt es Tiere und Dolomitenkulisse, Bauernhofromantik und Saunalandschaft. Und einen Infinity-Pool, wow. Sowas hatten wir noch nie, also siegt die Neugier, als wir uns anmelden und einen der raren Plätze buchen (auch das hatten wir noch nie, das Vorausbuchen). In der Begeisterung haben wir das häufige „kinderfreundlich“ auf der Website irgendwie […]

Gardasee am -land

Niemals hätte ich mich getraut, direkt angrenzend ans Gardaland (Vergnügungspark für Kids) einen Schlafplatz aufzusuchen. Schon gar nicht, weil ich diesen Ort in eher schlechter Erinnerung von vor etwa 25 Jahren habe – auch damals auf Schlafplatzsuche, damals sind wir in die Berge geflohen. Gut, dass in Park4night nichts davon stand, denn es ist einer […]

Aqua Dolce … Vita

Wir sind drin, mitten im Ferragosto-Camping-Italien-Ferien-Paradies. Passt, denn nie in den zurückliegenden 4 Reisejahren waren wir einem Urlaubsfeeling näher als auf dieser Fahrt. Liegt natürlich an der Strecken- und Zeitraum- und Ortewahl, aber der Wunsch, länger als 1-2 Nächte zu verweilen, schickt einen zwangsläufig auf Campingplätze (wenn man nicht komplett solarmodulummantelt ist oder eine Vorliebe […]

In den Äpfeln – Agriturismo al Bait

Unser erster Stellplatz in Südtirol! Der Biobetrieb macht natürlich in Äpfel, betreibt ein Agriturismo mit ein paar Zimmern und ein kleines Restaurant, und bietet für Camper 2 Stellplätze. An der Straße, am Zaun, sehr schief. Aber irgendwie nett und gemütlich, auf der Straße fahren nur die anliegenden Apfelbauern vorbei, unsere Mitcamper sind angenehm und so […]

Tu Felix Austria III

Geht doch. Am nächsten Morgen signalisieren die Knochen, es heute eher sutsche angehen zu lassen. Die 2-stündige Rundwanderung, die im Dorf beginnt, über Rasmolalm zum Mutsbichl führt, also irgendwie hoch und wieder runter im Dorf endet, kommt da gerade recht. Und hiermit wieder zurück zum Zirbenwald. Den in Teil I beschriebenen durchqueren wir beim Abstieg, […]

Tu Felix Austria II

Wer geht? In der ganzen Zeit haben wir nur einen Wanderer ohne Funktionskleidung gesehen, also außer uns. Ich trage meine Blümchenhose aus Schweden, mein neues Shirt mit Tucanmuster und habe erst gar keine Wanderschuhe. Elles Kleidung ist auch nicht funktionaler und unser (lächerlich kleiner) Rucksack kommt aus der Grabbelkiste in Schweden.

Sonnig, Soldanella, Vent

Unsere Begeisterung für dieses Sackgassendorf im Ötztal hatten wir ja schon anlässlich unseres Winterbesuchs vor 2 Jahren geteilt, dennoch waren wir nicht sicher, ob uns das im Sommer genauso gefallen würde – Bergwanderorte und ihr Publikum neigen ja mitunter zu spezieller (uns tendenziell zu stark aktivierender) Atmosphäre. Nicht so hier. Wieder überzeugt der in den […]

Tu Felix Austria I

Was geht? Es duftet wie in einer Zirbenstub’n, diesen holzvertäfelten „guten Stuben“, die man oft in Häusern im Alpenraum findet. Wunderbar aromatisch und einladend. Es duftet deshalb so, weil wir in einem uralten Zirbenwald stehen. Die Wurzeln dieser Kiefernart krallen sich in das Gestein des steilen Abhangs oder haben mit vielen Strängen Steine und Felsvorsprünge […]