Cabriel heißt der Fluss, der sich durch diesen Naturpark zieht und die Grenze zwischen den Provinzen Valencia, Cuenca und Albacete. Seinen Namen hat er von den Ziegen – Cabra – die es hier wild und laut Campingplatzbetreiber in zu großer Zahl gibt. Gesäumt wird er von den Hoces und Cuchillos, Felsen, die durch Erosion extreme […]
TAGEBUCH
Zwischenstopps

Wir lassen uns gern und schnell ablenken von unseren Routen. Kaum sehen wir Tiere, Naturdenkmäler oder ein Schild zu einer Quelle und anderen unerklärlichen Dingen, zack, abgebogen und raus aus’m Zeitplan. Das macht sehr Spaß, aber in der Folge manchmal Mühe, wenn man im Dunkeln, ohne Proviant und Alternativen an angepeilten Übernachtungsplätzen anlandet, die einfach […]
Verweht

Der Ostersamstag nimmt das Suchen vorweg. Oder liegt es an dem echt starken Wind? Jedenfalls braucht das Platz finden heute mehrere Anläufe, aber immerhin bekommen wir bereits eine Mona Pasqua und sind nicht umgekippt mittendrin.
Same same but different

Als Prozessionsprofis nehmen wir uns diesmal einen Sitzplatz mit Stuhl und gastronomischer Versorgung. Fairerweise muss man anmerken, dass man das in ganz Verges nirgends gefunden hätte. Und das ist wahrlich nicht der einzige Unterschied zur letzten Veranstaltung.
Dansa de la Mort de Verges

Ostern und die Semanta Sana, die heilige Woche, wird in Spanien ausgiebig gefeiert. In vielen Orten ziehen am Gründonnerstag oder Karfreitag Prozessionen durch die Straßen, um an das Leiden Christi zu erinnern und für begangene Sünden zu büßen. Die Teilnehmer gehören unterschiedlichen Gruppen und Bruderschaften an, kenntlich durch verschiedenfarbige Gewänder, es gibt Soldaten und Musikkapellen, […]
- Frankreich
- ...
Grenzübertritt

Heute fällt das Frühstück aus, dafür holen wir in Perpignan (fast) Moules & Frites nach, wir erwischen gerade noch den Mittagstisch. Dann geht’s am Meer über die Grenze. Die Orte Cerbère (FR) und Portbou (ES) liegen sich wie ein Spiegelbild gegenüber, am höchsten Punkt in der Mitte dazwischen der ehemalige Grenzposten – verfallen, ein schönes […]
- Frankreich
- ...
Sète, Austern, Agde

Wir hangeln uns weiter südwärts und statten Sète einen Besuch ab. Allerdings just am ersten Tag der anscheinend sehr prominenten Fête des Traditions Maritimes, weswegen es knallvoll ist. Der Versuch, ein Mittagessen zu ergattern, womöglich Moules & Frites, weil es das eigentlich an jeder Ecke gibt, scheitert. Freie Plätze gibt es neben im Stau stehenden […]
- Frankreich
- ...
Short-shop-stop in Montpellier

Vormittags-Kaffee-Ritual in Montpellier mit ungeplantem Shopping-Einsatz.
- Frankreich
- ...
Mit Schwung durch die Camarque

Unser Ritual, nach dem Aufbruch im ersten Ort anzuhalten, dort Café au Lait mit Croissant in der lokalen Frühstücksbar einzunehmen, hat sich bewährt. Gefolgt vom Baguette-und-was-wir-sonst-noch-so-brauchen-Einkauf.Leider blüht der Lavendel noch nicht – obwohl, womöglich wäre auch darauf Dirk allergisch … Dafür gibt es einen blühenden Neuzugang in dieser Gegend, unter allen Weinreben plüschen nun weiße […]
- Frankreich
- ...
Verblüffend

Wir wissen ja eigentlich nie, was auf uns zukommen wird, wenn wir in den Tag starten. Und so begleitet uns ein Überraschungsstatus rund um die Uhr, wobei sich die Ereignisse mal zum Tollen, mal zum Schwierigen wenden und oft einfach nur zum Erstaunen sind. So wie an dem Tag, als wir nach einem völlig unspektakulären […]