Parque Natural de la Sierra de Irta

Der Sierra de Irta ist ein etwa 30 km langer und 15 km breiter Naturpark und Küstenstreifen zwischen Alcossebre und Peñíscola, der kreuz und quer zu bewandern ist. Von unserem Campingplatz kann man einfach loslaufen, entweder an der Küste entlang inmitten von irre duftenden Rosmarinbüschen oder im rechten Winkel zur Küste hinein in die aufsteigende […]

Peñíscola

Aus Peñíscola kann man mit geschickter Trennung Penis Cola machen, und das ist auch schon das Highlight dieses bis zu den 60er-Jahren verschlafenen Küstenstädtchens. Trotzdem hat sich die vorgelagerte, von Templern um 1300 umgebaute maurische Burg zur zweitmeistbesuchten Sehenswürdigkeit an der spanischen Mittelmeerküste gemausert (nach der Alhambra). Weil hier – unter vielen anderen Filmen, was […]

Geheimnisvoller Feiertag

Da braut sich was zusammen, von allen Seiten finden sich Festgewänder ein … wir wissen bisher nur, die Geschäfte haben zu und die Kinder schulfrei. Eine Woche nach Ostern also wieder ein Feiertag, leider nicht rauszukriegen, welcher. Kinder, Frauen und Männer in Trachten wandeln durch die Innenstadt, es gibt einen Umzug, ein ohrenbetäubend lautes Feuer-Böllerwerk […]

Farbspektakel

Der Boutique-Inhaber wittert Gleichgesinnte und mit flinken Strichen markiert er auf unserem Stadtplan alles, was wir uns anschauen sollen. Da ich bei solch unerwarteten Querverknüpfungen stets kosmische Kräfte walten sehe und die Distanzen überschaubar sind, stehen wir kurze Zeit später vor dem Centre del Carme. Hier hat Okuda San Miguel – einer der bekanntesten zeitgenössischen Künstler, […]

Zwischenstopps

Wir lassen uns gern und schnell ablenken von unseren Routen. Kaum sehen wir Tiere, Naturdenkmäler oder ein Schild zu einer Quelle und anderen unerklärlichen Dingen, zack, abgebogen und raus aus’m Zeitplan. Das macht sehr Spaß, aber in der Folge manchmal Mühe, wenn man im Dunkeln, ohne Proviant und Alternativen an angepeilten Übernachtungsplätzen anlandet, die einfach […]