Provences-Alpes-d’Azur und die Schlucht von Verdon

Den Preis, den wir für unsere Wendigkeit und den Stealthmode zahlen, ist ein gewisses Maß an Unbequemlichkeiten. Blech und Dämmung sind dünn und der Weg ins nächste Gebüsch bei frostigen Temperaturen immer zu weit. Entlang der Küste der Côte d’Azur Richtung Costa Brava ist es zwar wärmer, aber leider auch dicht bebaut und am ersten […]

Vom Piemont nach Ligurien

Es wird wärmer!! Nach gefühlt stundenlanger Fahrt durch Haselnussstrauchplantagen, die (zum Glück für Dirk, aber wegen des schönen Anblicks leider) noch nicht geblüht haben, verlassen wir den Piemont und rauschen ein in Ligurien und damit ans Meer. Sogar das erste Eis ist dran! Es ist zwar wegen des ersten warmen Sonntags im Jahr pickepackevoll an […]

Weiter durchs Weiß

Bei weiterhin strahlendem Sonnenschein verabschieden wir uns von Vent, um dem Frühling entgegen zu fahren. Nicht ahnend, wie lange wir dazu noch fahren werden …Tagesziel ist der Comer See, auf dem Weg – Österreich, Schweiz, Italien – immer noch massig Schnee, vollgeschneite Hausdächer, zugeschneite Seen und Wasserfälle voller Schmelzwasser.

Ab die Post

Fast fünf Monate sind wir nun durchgehend in Berlin und da der Winter jetzt wirklich zu lange verweilt und der Frühling ja dann auch noch etwas braucht, werden wir uns Richtung Süden verabschieden.Wie immer, wenn es Richtung Bella irgendwas geht, ist München die erste Anlaufstation (Family Business), dann folgen – Achtung Premiere – vorgebuchte vier […]

Bildungsreise Wintercamping

Hannover: Die Perle Niedersachsens, sagt jedenfalls Anaïs, die Nichte von Elle, nun ja, jeder wie er denkt. Ich jedenfalls bin semibegeistert, als Elle verkündet, eben dorthin zur Bildungsmesse Didacta fahren zu wollen. (Warum, werden wir noch ausführlicher beantworten.) Unweit des Messegeländes gibt es einen Campingplatz, der auch im Winter geöffnet hat und das finde ich […]

Dezember in Berlin

Popping in Art – das passiert in Berlin recht häufig, vor allem so, dass man kaum merkt, dass man vor Kunst steht. Die Trash People, eine Schinkel-Hommage und heimgekehrte Inszenierung der Preussen goes Europe auf dem Baugerüst eines Wohnhauses am Schinkelplatz zum Beispiel. Nachträgliche Recherche gibt einem allerdings zu denken, wieviel daran Kunst ist und […]