Über den Wolken, unter den Bäumen, allein auf der gemütlichen Obstwiese, atemberaubender Blick ins weite Tal auf den Stausee, umringt von den Hautes Alpes. Was für ein Ort. Was für ein Glück. Die Temperaturen sind deutlich gesunken, aber wir sind ausgerüstet und an Birnen, die nachts aufs Autodach rumpeln, mangelt es auch nicht. Die Besitzerin […]
Frankreich
- Frankreich
- ...
Ein Tag in Les Alpes

Der Morgen strahlt, die Sicht ist weit, wir fahren nach Embrun! Wir schaffen es sogar vor der Mittagsruhe 😉 Im Ort ist es so entspannt wie oben, die Leute sind freundlich, die Läden klein, alles ist hübsch und aufgeräumt.
- Frankreich
- ...
Erste Etappe östlich

Es hilft nix, wir müssen die Zelte bzw. Deko abbrechen und die erste Etappe Richtung Osten beginnen. Bedröppelt lassen wir auch die Lichterkette zurück, war eh kaputt. Das trübe Wetter hilft, den Ort schneller zu verlassen, die verbrannten Wälder außenrum tun ihr Übriges.
- Frankreich
- ...
Alles anders an der Ardèche

Das Ende der Unsterblichkeit. Ja gut, ein bisschen dick aufgetragen für die Umstände, aber tatsächlich das erste Mal habe ich eine Ahnung davon. Das kommt so: Im Überschwang, einen famosen Platz gefunden und die Frau in der Hängematte geparkt zu haben, beschließe ich, noch kurz die Gegend zu erkunden. Die Campingplätze an diesem Abschnitt der […]
Camping de l’Île Vallon Pont d’Arc Ardèche

Mein erklärtes Ziel für diesen Urlaub (man bemerke ‚Urlaub‘, nicht ‚Reise‘) ist, 3 Wochen ausschließlich rumzuliegen. Ich bin erschöpft und erholungsbedürftig nach recht intensiven Monaten, will wenig Input, wenig Reize, wenig Platzwechsel, minimale Logistik. Der Mann ist gebrieft, sucht noch akribischer nach passenden Plätzen als sonst und weiß, er sollte keine Vorschläge für neue Orte […]
Nachts nach Montregard

Nach einer Gewitterfahrt mit (in Lyon vom Navi kreativ erdachten) Umwegen (das ist in Lyon schon das zweite Mal) kommen wir mitten in der Nacht auf dem recherchierten Stellplatz an. Man weiß ja nie, was einen tatsächlich erwarten wird und bis Ankunft bleibt immer eine gewisse Nervosität, ob es denn passen wird, aber dieser ist […]
Ennepetal, wo?

Nein, Ennepetal war kein Sehnsuchtsziel. Wir kennen den Ort immer noch nicht, aber auf dem zur Übernachtung anvisierten Landvergnügenplatz Hielscher Hof blieben wir nur zum Essen. Aber zurück zum Morgen des Tages: Wir brechen von der Pferderennbahn auf, steuern aus (dem etwas tristen) Caen raus und finden in der Nähe eine Art Landgasthaus, was zum […]
Bayeux ohne Teppich, Caen ohne Pferd

Bayeux finde ich einen sehr wohlklingenden Sädtenamen, aber er sagt(e) mir rein gar nichts. Weder wusste ich, dass die Stadt im zweiten Weltkrieg als einziger Ort im Calvados keine Zerstörungen erlitt, noch dass es die erste war, die die Alliierten befreien konnten. Und schon gar nicht, dass es dort einen berühmten Teppich (eines der bemerkenswertesten […]
Arromanches-les-Bains, Colleville-sur-Mer, Omaha Beach

Ich weiß nicht, ob uns morgens bewusst war, wieviel wir an diesem Tag sehen werden und dass es unser letzter Tag in der Normandie sein wird. Und der vorletzte Tag in Frankreich. Wir starten jedenfalls in Arromanches-les-Bains, dem Ort, an dessen Strandabschnitt einer der beiden Häfen gebaut wurde, um die Versorgung der anlandenden Truppen sicherzustellen […]
In der Normandie – gelandet

Mittags checken wir im Camping Larenvoie aus und haben sofort Hunger. Praktisch – wir wollten eh nochmal Crêpe essen in der Gegend und finden unser kulinarisches Glück bereits 20 min später in einem Galettes-Kiosk mit Terrasse an einem Hafen. Pittoresk gelegen und gut besucht, also gehen wir von guter Qualität aus und werden nicht enttäuscht. […]