Waren unsere Nächte im Wald schon herrlich und verzaubert, dann ist dies die Steigerung von allem, was wir an Schweden in der kurzen Zeit lieben gelernt haben.Natur. Platz. Weite. Bäume.Ruhe. Stille. Und zwar so richtig Stille.Wir stehen auf dem Plateau oberhalb der Grube. Nicht weit von dem Haus, welches mit zur Grube gehört – dort können […]
Autor: hessenorhelladmin
Stefan & Kim

Zum Glück fängt uns Henryk am Parkplatz ab und lotst uns rein, wir hätten – trotz Karten – keine Chance auf Plätze gehabt in der Kirche in Vetlanda. Stefan & Kim spielen, die Beiden stammen von hier, haben es bis Las Vegas gebracht und geben aus Nostalgie und Dankbarkeit in ihrer Heimat Småland ein Reihe von […]
Jönköping

Heute geht’s nach Jön(ch)öping – mit bisher weitester Anfahrt, etwa eineinhalb Stunden. Ergänzend zur jüngsten (relativ vernichtenden) Kleinstadtbetrachtung hier nun ein paar versöhnliche Impressionen. Vor allem weil wir einen so köstlichen Mittagstisch ergattert hatten, zugegebenermaßen beim Libanesen, aber hej, die Schweden sind weltoffen und wir sind’s ohnehin. Außerdem hat Dirk jetzt ein neues Lieblingsbier.
Levander, Landhandel

Es ist Sonntag – und es zieht uns am frühen Nachmittag raus aus dem Wald, Henryk empfiehlt den Besuch eines alten Landmarkts, dem Levander. Toll! Komplett ohne Gäste, aber alles an Waren da, was die Jahrhunderte so zu bieten hatten und haben.
Abendsause

Am Spätnachmittag zieht’s uns nochmal raus aus der Grube … irgendwo noch Abendsonne erhaschen. Klar stellen wir uns jeder heimlich für sich einen See vor, an dem man direkt parken kann, dennoch nicht direkt an einer Straße, sondern romantisch, ohne Leute, verwunschen … und dann im Sonnenuntergang im Bus liegen und aus der Tür raus […]
Kleinstadtleben

Und weil wir grade so schön drin sind und der Himmel leicht bedeckt ist, düsen wir mit frisch geflickter Scheibe (die Macke sieht nun aus wie ein eingeschlossener Wassertropfen) gleich weiter nach Eksjö. Und weil wir grade so schön beim Thema Städte sind: Schweden ist etwa doppelt so groβ wie Deutschland. Auf’s Land verteilen sich ca. […]
Vetlanda, kleine Stadt

Während wir auf die professionelle Reparatur unseres klitzekleinen Steinschlagschadens warten (den wir sachgerecht sofort mit Tesa abgeklebt hatten, damit kein Wasser reinkommt, Tipp vom Profi = Henryk), spazieren wir durch Vetlanda. Eine kleine Kleinstadt mit lustigen Läden und einer extremen Dichte an Frisören – wie in sämtlichen Groß- und Kleinstädten in Schweden. Warum das so […]
Deja vu dolce vita

Exakt 100 Tage und 2049 km liegen dazwischen, – und doch ist es das gleiche Vergnügen: Kanelbullar aus Vetlanda und Dolce aus Senigallia.
Morning has broken

Es dampft, es perlt, es wird gesponnen, gesummt und aus Eiern gekrochen, – und Kaffee in den Wald gereicht: es ist Morgen in der Grube. Das ist die Dusche – noch hat sie ein Dach. Und bei offener Tür kann man herrlich bei Frühsonne unter dem Wasserstrahl stehen.
Utsökt (dt. lecker)

Hätte geschworen, lecker heißt auf schwedisch lekka, aber nichtsda, so einfach ist das nicht. Die Küche Schwedens ist nicht sonderlich berühmt, aber das Vanille-Steckerl-Eis mit Lakritzüberzug (rechts, das linke ist mit Whiskey!) ist alleine eine Übersiedlung wert und im Supermarkt in Vetlanda gibt es noch mehr zu bestaunen. Es gibt Fisch, Käse, Wurst und Kombinationen […]