Bei Carlo im Agricampeggio hat sich nicht viel verändert, immer noch verwunschen, leicht verwahrlost und Elle putzt erstmal das Klo. Keine Ahnung, warum wir beim letzten Mal nicht vom Fleck gekommen sind, diesmal wandern wir jedenfalls – naja, also eher Beine vertreten, denn der „Rundweg“ ist nur knapp 4 km lang und beginnt kurz über […]
Italien
Back to good old Carlo

Es geht weiter südwärts, und da wir nicht sehr weit entfernt sind, statten wir Carlo mit seinen Straußen im La Corsa einen Besuch ab. Endlich mal an einem Platz ein zweites Mal sein und wissen, was auf einen zukommt!
Hoch über La Spezia

Unser Navi ist sich sicher, wir sollen nach dem kilometerlangen Anstieg über unübersichtliche, kleine, lausige Serpentinen jetzt in den steilen Feldweg einbiegen. Vergiss es mein Freund, noch sind wir nicht wagemutig oder verzweifelt genug, um das zu tun. Diese Kehrtwende bedeutet heute schon das zweite Mal, dass es nicht weiter geht.Wir wollen zu einem Agriturismo […]
Kulinarischer Wegesrand

Wir überqueren den Po und meiden die Autobahnen. Da kann man dann mal für einen Honig bremsen, mal für Omelette, mal für Parmaschinken und mal für die Feldtomaten beim geerntet werden. Oder für den Ausblick.
Städtchen voller Geigen

Der Himmel über der Lombardei ist azurblau, als wir in Cremona loslaufen. Und das Stradivari-Festival beginnt heute, na wenn das kein Omen ist. Warum wir aber in den ersten fünf Minuten ein Buttermesser und eine Zickzackschere kaufen, ist zusammenhanglos und nicht zu erklären, ich sag mal ‚first things first‘. Zudem ist lokale Handwerkskunst generell unterstützenswert […]
Agriturismo und Rinderfarm

Am nächsten Morgen klemmt eine Kaffeeeinladung unterm Scheibenwischer, sehr schön. Wir dürfen so lange bleiben, wie wir mögen und am Sonntag ist das große Hoffest mit 3000 Gästen und den meisten Mitmachaktionen der kompletten Region – sowas wie Kühe melken, Maiskolben knibbeln, Ziegen zählen …Wir machen uns farmfein, nehmen schon mal unsere Kaffeetassen mit und […]
Über alle Berge

Unsere Übernachtungsplätze wollen wir diesmal über den Stellplatzführer „Fattore Amico“ finden, welches das Vorbild für das letztes Jahr beschriebene Landvergnügen ist. Leider ist dieser Guide sehr viel rudimentärer, genau genommen gibt es nur die Adresse, eine Telefonnummer und jeweils ein Piktogramm für die zu erstehenden Lebensmittel und ob es ein Restaurant gibt oder nicht. Dafür […]
Donkey friends

Eben wieder gefunden.Diesen Zettel hatten die sympathischen Eselswanderer an unserem Auto hinterlassen, bevor sie im Morgengrauen La Corsa verließen. Wer also Kontakt möchte …
Betrachtungen

Eine Retrospektive (weil wir schon nicht mehr dort vor Ort). Kunst am Bau, in Bau. Kunst der Natur, immer in Bau.
Tunnels, completed

Natürlich keinesfalls und niemals komplett, aber immerhin ein bunter (naja) Strauß unserer gesammelten Impressionen von Bergdurchquerungsbauten: