Rechtzeitig zum Sonnenuntergang haben wir unseren Platz im Kiefernwald bezogen, es ist schon relativ ruhig auf dem Camp, – das hier ist nun eher das Richtige zum Schwedenausklang (mit dem letzten schwedischen Lieblingsbier). Freundliche Sachsen stehen in unserer Nähe, alle sind tiefenentspannt und lungern vor ihren Campern oder Hängern herum.Die Saison geht deutlich auf ihr […]
PLÄTZE
Premiumplatz auf dem Plateau

Waren unsere Nächte im Wald schon herrlich und verzaubert, dann ist dies die Steigerung von allem, was wir an Schweden in der kurzen Zeit lieben gelernt haben.Natur. Platz. Weite. Bäume.Ruhe. Stille. Und zwar so richtig Stille.Wir stehen auf dem Plateau oberhalb der Grube. Nicht weit von dem Haus, welches mit zur Grube gehört – dort können […]
HeHäs – Henryks Häuser

Gleich am zweiten Tag übernachten wir in Tveta, wo Henryks erstes Haus steht. Ein toller Platz mit tollem Blick.Nur wenn man es weiß, kann man sehen, was alles neu gemacht wurde, alles fügt sich so perfekt zusammen, wie wenn es schon seit Jahrzehnten so da steht. Ursprünglich war es ein Soldatenhaus. Zur Bauzeit mussten die Kommunen […]
Erste Nacht in Schweden – bei der Goldwaschanlage

Unsere erste Nacht auf Kleva Gruva ist kurz, aber nah am Frühstückstisch und direkt im Zugang zur Goldwaschanlage. Wir frühstücken ausnahmsweise bei Bewölkung, aber wie alle kommenden Tage im Freien am Premiumtisch mit Blümchen. Schaubergwerk Kleva Gruva Kleva Gruva 1 574 54 Holsbybrunn, Schweden
Gut Steimke – Uslar bei Kassel

Gut Steimke ist eine lustige große Ansammlung von Gebäuden und Menschen, die alle unterschiedlichen Tätigkeiten nachgehen. Vom Pfadfinderlager und Tierhaltung über Seminare bis zu Konzerten und einfach wohnen ist alles dabei. Flankiert von Gänsen und Enten, Kaninchen und Schafen, Pferden und Hunden macht einfach jeder seins. Wir dann auch. Stehen abends auf der Wiese mit […]
Ach Bacharach

Endlich wieder wild parken! Nachdem wir an unzähligen Camping- und Camperstell-Plätzen vorbeikommen und allesamt entweder überfüllt sind oder indiskutabel schlecht liegen, freuen wir uns über einen schlichten Parkplatz am Rhein. Es ist leer, unkompliziert, man darf offiziell übernachten und es hat berückende Nähe zum Abendessen. Am Münzbach55422 Bacharach Wir stellen Rambo ab und flitzen flugs […]
Alles wird (Wein)gut

Mitten im kleinen Hochborn ist der Hof der Familie Hahn eingebettet zwischen Kirche und Friedhof. Im beschaulich kühlen Innenhof empfängt unter einer fetten Glycinie der charismatische Kater Mozart.Der Stellplatz liegt hinter dem herrschaftlichen Park, die Klos sind im Durchgang dorthin. Strom kann man direkt (also wirklich nur 1 m) neben dem Auto unterhalb dem alten […]
Ammersee, mal wild beparkt

Am Tag vor dem großen Tag (=Moduleinbautag – Tag) machen wir einen Nachtstopp am Ammersee. Da uns bereits im Mai beim Biergartenbesuch die vereinzelten Wohnmobile am Straßenrand auffielen, beschließen wir, diesen Ort auch mal als Nachtlager und nicht nur – wie sonst immer – zum Abendessen im Biergarten aufzusuchen.Der Stellplatz ist schnell gewählt – wir […]
Sommerfrische oder: hast du Freunde im Allgäu

Ein Stellplatz der besonderen Art, erstens weil privat, zweitens weil uns dieses Haus inzwischen zur (fast) jährlichen und sehr liebgewonnenen Sommerfrische geworden ist. Liegt natürlich nur zum Teil an Haus und Garten – vielmehr an den Bewohnern, war euch klar. Allgäu is where the heart is.Das erste Mal sind wir mit Rambo hier, der sich […]
The Art of Parking

An vielen (nicht immer illustren) Orten gibt es mittlerweile Camper-Stellplätze. Funktional und auf gar keinen Fall idyllisch, damit man dort nicht seinen Urlaub verbringt und wenn doch, selbst schuld. Die Ausstattung schwankt zwischen simpel (Parkplatz), gut (mit Klo und Waschbecken) und premium (mit Dusche sowie Wasser und Strom). In Cuxhaven zum Beispiel steht man hinterm […]