Zum Jahreswechsel hatten wir’s uns ausgedacht, im Januar hatten wir mit dieser Website dazu eingeladen und nun ist es vorbei, unser Sommercamp in Schweden. Wir werden daher nun von allen gefragt, na, wie war es für euch? Würdet ihr es nochmal machen? War es, wie ihr es euch vorgestellt habt? Hat sich’s gelohnt? Unsere Antwort […]
TAGEBUCH
Fiesta svenska

Our last dance – 4 Wochen sind vorüber, das Camp hat seinen letzten Abend. Mit Konzert, Film in der Grube, Tanz an der Grillstelle und Pünktchenbeleuchtung all over the place. Von langer Hand geplant rauschen wir durch den Tag und völlig am Zeitplan vorbei. ‚Das Plateau‘ kommt daher verspätet, aber aufgebrezelt und vollzählig zur Party […]
Camplife

Nachdem wir nun ausreichend mit unseren Arbeitseinsätzen geprotzt haben, hier mal ein paar Impressionen von unserem Camplife auf dem Plateau und andersweau.
Was Bleibendes

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen, haben wir uns dran gehalten! Und dabei was Bleibendes schaffen, check. Alles für alle, alle für’s Camp.
Making of a kitchenbath

Vorher: Nachher, oder how to make an outdoor-kitchen-bath in 2 Wochen, ohne Plan und ohne Vorerfahrung. 21. Juni, Platzbegehung. Hier irgendwie soll es hin, unser Freiluft-Küchen-Dusch-Klo für unser kleines Feriencamp auf dem Plateau. Soviel zum Plan. Aber erstmal gibt es Verpflichtungen – Midsommar feiern, Nachbarn begrüßen, Fußball schaun, so Sachen. 24. Juni: Der auserkorene Platz […]
Midsommar again

Mal wieder Schweden, mal wieder zu Midsommar, mal wieder ohne traditionelles Fest (der kurze Abstecher nach Stenberga/Boda war familiär und reizend, aber doch irgendwie fad, außerdem hatten wir – im Gegensatz zu allen anderen – nichts zu essen und trinken dabei). Dafür sind wir wieder bei Henryks Nachbarn zum Essen, Trinken und Singen eingeladen, was […]
Besuch im Ferienhaus

Das hatten wir auch noch nie: Berliner Freunde in Schweden im Ferienhaus besuchen. Es liegt super auf der Strecke nach Kleva Gruva und obwohl Sabine, Horst und Edda uns auch noch ins bevorstehende Feriencamp auf dem Plateau folgen werden, machen wir einen Besuchsabstecher in ihrem Topp Häuschen am See. Wir werden vorzüglich bekocht und verpflegt, […]
- Deutschland
- ...
Hoch- und Breit-Kultur

Manuel Göttsching spielt in der Elbphilharmonie! Erstaunlich, aber es ist das Elektronauten-Festival und wir bekommen Freikarten, weil Dirk seit Jahren das Artwork für Manuels Platten macht. Es liegt zudem fast auf der Strecke zum Meeresrausch in Peenemünde, wir opfern also den ersten Abend auf dem Technofestival dem Hochkulturtempel.
- Deutschland
- ...
Pfingsten im Umland

– oder Landvergnügen mit Landvergnügen. Wir wohnen in einem Haus der SelbstBau Genossenschaft (in der Dirk Mitglied ist), die etliche Häuser in Berlin hat und Mitträger eines großen Hof-Projekts in Prädikow ist. Zugleich sind die aktivsten Bewohner in Prädikow aber auch Freunde von Freunden und so kommt es, dass wir eingeladen sind auf der jährlichen […]
- Deutschland
- ...
Colmar, ohne Dom

Eigentlich besucht man in Colmar, wenn man Colmar besucht, auf jeden Fall den Dom. Wir hatten aber Hunger. Und geraten natürlich – ich hab da bekanntermaßen ein besonderes Händchen – in die klaffende Lücke zwischen den Mahlzeiten-Zeiten. (Ich prangere das übrigens mal wieder an, ich finde es diskriminierend, dass Menschen mit fließenden Essenszeiten in Orten […]