Irripetibile = nicht wiederholbar

Das Cilento zeigt sich im besten Licht. Wolken, die sich vor die tiefstehende Sonne schieben, verleihen den bewaldeten Hügeln und schroffen Felskanten unwirkliche Plastizität. Das Wetter kann sich nicht recht entscheiden, ob es sich zuzieht oder doch der Sonne Vortritt lässt und entscheidet sich erst mal für einen kurzer Schauer mit Regenbogenromantik. Dass der Stellplatz […]

Spontan-Liebe: Santa Maria di Castellabate

Bereits in Kroatien hatte es uns ein Städtchen ganz besonders angetan, das wir während der Mittagshitze besuchten. Die Ruhe und Beschaulichkeit, das Innehalten, die Dazwischenzeit, der angehaltene Betrieb, übt einen Reiz aus, dem wir in Santa Maria erneut und komplett erliegen. Wir sind im Nationalpark Cilento, der Stiefelschnalle auf Knöchelhöhe in Kampanien. Spontane Liebe, wir […]

An der Zitronenküste

Die Amalfiküste – also der steil abfallende Teil mit den eng an die Felsen gekuschelten Orten – ist schon sehr hübsch und deswegen ein heißbegehrtes Ausflugsziel und Fotomotiv. Vor allem Positano.Von Pompeji kommend, steuern wir die Halbinsel von Norden an und fahren via Sorrento über die Berge – Sant‘ Agata sui Due Golfi – auf […]

Pompeji

Da er auf dem Weg liegt, winden wir uns die Serpentinen des Vesuvs hoch, erkaltete Lava hat bizarre Formen geschaffen, zudem stehen bizarre Skulpturen an den Kehren. Unterhalb des Kraters wird man abgeleitet auf eine Nebenstraße, für die Parkgebühren erhoben werden. Es ist nicht ganz ersichtlich, warum, aber man soll die letzten Höhenmeter im Gänsemarsch […]

Städtchen voller Geigen

Der Himmel über der Lombardei ist azurblau, als wir in Cremona loslaufen. Und das Stradivari-Festival beginnt heute, na wenn das kein Omen ist. Warum wir aber in den ersten fünf Minuten ein Buttermesser und eine Zickzackschere kaufen, ist zusammenhanglos und nicht zu erklären, ich sag mal ‚first things first‘. Zudem ist lokale Handwerkskunst generell unterstützenswert […]