Das Land empfängt uns nass und wolkenreich, wir haben diese kleine Wetterhürde noch zu meistern, bevor (laut Prognose) 2 Wochen Sonne und Hitze einziehen. Über Hügel, Wiesen und Wälder (und einen hübschen dörflichen Rastplatz, den wir aufgrund Dirks spontanem Hang zu klitzekleinen Straßen über eine Harakiri-Fahrt durchs wäldliche Dickicht erreichen) hangeln wir uns hinab zur […]
TAGEBUCH
Dóber dan Ljubljana

Wir kommen am frühen Nachmittag an, übernachten und am nächsten Vormittag geht es weiter. Recht kurz, um eine Stadt zu erfassen, aber der erste Eindruck ist vielversprechend. Wir treffen uns mit Mona, Freundin und Arbeitskollegin von Elle, die von Berlin via München hier zwischenstoppt, um weiter zu einer slowenischen Hochzeit auf dem Land zu reisen.
Tito, Touris, Ćevapčići

Ein Tag in Bled. Vormittags am Bus sitzen und Blog schreiben, mittags an den See und Chinesen beim Selfiemachen zusehen. (Die waren nur kurz im Rudel aufgetaucht, vorher und nachher war es wieder recht beschaulich.) Nachmittags den Mann um den See zum Joggen jagen. Abends im Restaurant Ćevapčići essen und danach (nochmal) um den See […]
Pass ohne Pässe

Österreichisch gestärkt geht es durch Kärnten. Es grünt und blüht, nach wir vor meiden wir die Autobahn, es geht über den Katschberg und die Kremsbrücke und weil’s so schön ist, steigen wir in Gmünd kurzerhand aus. Der Ort rühmt sich mit seinen Künstlern, wie gelungen, darüber schweigen wir jetzt mal stille. Ein Rundgang über Porsche-Museum […]
- Österreich
- ...
Erste Pässe

Ab geht’s nach Süden, seit Tagen begleitet von wunderbar blühenden Wiesen vor der ersten Mahd. Das wäre ungefähr unsere Route für heute:
- Deutschland
- ...
Bei de Woidler

Am nächsten Tag gleich in medias res … Erst in den Wald und dann zack, direkt zur ersten Hoibe. Zünftig am Schwellhäusl und mit allen Bayern-Devotionalien, die man so an den Start bringen kann. Hervoragend. Mia meng des, daher nichts wie weiter zum Arber und großen Arber-See. Da hat man Großes vor, diese kleinen urigen […]
- Deutschland
- ...
Bayrischer Wald

So viel Stau war selten. Nachdem es Tradition ist, kurz vor der Urlaubssaison deutschlandweit die Straßen aufzureißen und wo immer es geht, aus drei Spuren eine zu machen, war es so gesehen völlig normal, allein für die ersten 150 km schon über drei Stunden zu brauchen. Das Umland von Berlin ist weit vorn bei den […]
- Deutschland
- ...
Jetzt aber wirklich

Heute beginnt die erste Etappe unserer diesjährigen Reisesaison. Gestern habe ich den Bus aus der Karosseriewerkstatt geholt, wo die Radläufe rostsaniert wurden (Paranoia, ihr erinnert euch?). Ich muss gestehen, so rostfrei fühlte sich die Heimfahrt himmlisch an, als ob der Bus genesen wäre, was natürlich per se Quatsch ist, außerdem quietscht seit Neuestem das Bremspedal […]
Palma and out.

Wir wollten ja nochmal auf die Radfahrer zurückkommen. Denn heute, zur Rückfahrt über die Berge nach Palma, lauern sie so zahlreich und gefährlich an allen Straßenrändern und in allen Kurven, dass sie ohnehin nicht zu ignorieren sind. (Die Bilder zeigen leider nicht annähernd die Menge und Dichte der auftretenden Schwärme.) Man merkt, die Osterferien haben […]
Im Südosten

Die Morgensonne treibt uns raus, außerdem treffen wir heute nochmal Julia, gondeln also mal wieder über die Insel und runter in den Südosten. Und: es ist Markttag in Santanyí.