Uns begegnen auffällig viele auffällig große Eisdielen in auffällig kleinen Ortschaften. Meist auch noch gut besucht. Das Eis ist nicht der Grund, die Deko allerdings auch nicht.Man hat direkt vor Augen wie in den 1960 hinter verschlossenen Türen irgendwo bei Jesolo Standorte für Eisdielen in Deutschland verteilt wurden. „ Giaccomo geht nach Bückeburg und seine […]
TAGEBUCH
- Deutschland
- ...
Schwimmbad, trockengelegt

Zu unserer Serie mit Schwimmbädern kommt ein neues – allerdings eines ohne Wasser. Die Hippies geben ein Konzert in Idar-Oberstein in einem seit Jahren stillgelegten Freibad, welches nun als Veranstaltungsort wiederbelebt werden soll. Das traditionelle Fleisch-mit-Fleisch-Catering, wie man das kennt auf dem Land, übernimmt ein ortsansässiger Biergarten – am Ergebnis ändert es nichts. Kleiner Einschub für […]
- Deutschland
- ...
Bingen

Der Route in den nördlichen Abschnitt des Rheins führt uns durch Bingen. Eigentlich wollen wir hier Elles Cousine samt Familie besuchen, doch die Suche nach dem passenden Stellplatz nimmt zu viel Raum ein. So unternehmen wir lediglich eine Stippvisite im Zentrum und steuern weiter Richtung Norden. Liegt es an der anhaltenden Hitze (es hat jeden […]
- Deutschland
- ...
Der Tag der schlimmen Schilder

Neuer Tag, neues Glück. Denken wir. Kurz. Doch Ausnahmen und so ….Dass das Rheinuferfrühstück am nächsten Morgen durch hanebüchene Umleitungen verzögert wird und letztlich diversen Baustellen zum Opfer fällt, uns ein Bagger die Parkplatz-Ausfahrt versperrt (als pädagogische Maßnahme, um uns darauf hinzuweisen, dass hier nicht geparken werden darf), macht den Brei nicht weiter fett. Wir haben […]
- Deutschland
- ...
Rhein, next try

Der Wunsch, in den Weinbergen mit Blick auf den Rhein zu stehen, endet am nächsten Tag im Hof eines weiteren Weinguts mit Blick auf die Werkstatt. So sei das hier, – fränkische Vierseitenhöfe seien eben von allen Seiten dicht mit nur einem Eingang, – und vor diesem wird gerade mit viel Getöse das Nachbarhaus abgerissen. […]
- Deutschland
- ...
Vater Rhein

Nach unseren jeweils singulär verbrachten 3-Tages-Actions treffen wir uns bei Dirks Eltern in Altenmittlau wieder. Von dort starten wir unsere Rhein-Tour! Erwartungen werfen ihre Schatten voraus, – vielleicht ist es das, was die weiteren Geschehnisse irgendwie kompliziert werden lässt … Klar ist jedenfalls: bis wir unseren ersten Kontakt mit dem Fluss haben, vergehen Stunden über […]
- Deutschland
- ...
Party-Hattrick

Während Dirk brav 3 Auftritte in 3 Tagen hintereinander absolviert, erlaube ich mir einen kleinen logistischen Ritt, um das Gleiche mit 3 Party-Einladungen zu machen. Liegen nur leider nicht ganz nah beieinander, aber ich hab ja Rambo. Freitag 17:00, 109 km: Geburtstagsfest bei Maria im Garten ihres Häuschens in Teetz/Kyritz, in der Prignitz. Hübsches Haus, […]
- Deutschland
- ...
Essen in allen Lebenslagen

Unser neues Busmöbel ist übrigens klasse. Man kann viel mehr, öfter und komfortabler essen. Auch bei Regen und während der Fahrt, was natürlich völlig verboten ist, die verdunkelten Fenster aber großzügig kaschieren.
- Deutschland
- ...
Brettchen für das Kästchen, oder auch: Neuzugang

Weil die alten runden Bretter nicht gut in die Schublade des neuen Küchenkastls im Bus passen, mussten wir neue besorgen. Sind auch hübsch, jetzt zu dritt, aus unbehandeltem deutschen Kirschholz und mittlerweile mit dem toskanischen Olivenöl eingeschmiert.
- Deutschland
- ...
Frühschoppen in Adendorf

Uli, Gitarrist der Surfrockband Typhoons, der auch auf dem SummersTale war (links im Bild), lädt uns ein, direkt im Anschluss an das Festival einen kleinen Frühschoppen mit der Band einzunehmen. Irgendwas mit ner Bürgerinitiative am Dorfplatz. Und es ist nicht weit. Allerdings schon um 11 Uhr. Na gut, klingt skurril, machen wir.