Wir verlassen Jan Mar mit dem Ziel, tiefer hinein in die Masuren zu fahren, denn „Gott schläft in Masuren“. Er schläft dort, weil das Land gesegnet ist mit der unvergleichlichen Schönheit der Natur, findet einer der Protagonisten des gleichnamigen Buchs von Hans Hellmut Kirst, welches ich zwar dabei, aber noch nicht gelesen habe. Bevor wir […]
Jan Mar Markuszewo

Rein geht’s nach Masuren! Also so bisschen schon mal, zum kleinen ruhigen Taborzsee im nördlichen Ermland. Wir umrunden Danzig, gondeln über die Dörfer und decken uns sicherheitshalber mit Proviant für 3-4 Tage ein, womöglich gefällt es uns. Und wo es schön ist, ist erfahrungsgemäß keine Einkaufsmöglichkeit (und kein Handy-Empfang). Jan-mar Markuszewo 14-105 Markuszewo, Polen
Neues Ziel, neues Land, (neue Kategorie)

Eigentlich ist seit über einem Jahr geplant, dass wir jetzt in Norwegen sind. Dafür wurden eigentlich mehr als 4 Wochen frei gehalten, damit sich die vielen Kilometer lohnen und wir Zeit haben, vorher wie gewohnt in Småland rumzuhängen. Und wir dann wirklich mal über Südschweden hinauskommen. Und weil im Juni/Juli die Temperaturen und das Wetter […]
Pasterhof Eichhorst

Eigentlich müssen wir bisschen arbeiten am Wochenende. Und wir bekommen Besuch am Sonntag. Aber es sind über 30° und wir haben die Erfahrung gemacht, dass selbst 24 h aufs Land fahren richtig gut tut. Dirk sucht was raus und fährt. Ich mach noch 3 Stunden Mails, frage mich zwischendurch, warum wir eigentlich noch nicht angekommen […]
Blumberger Mühle und noch viel mehr …

Der Rost frisst unseren Bus, der Lackierer meines Vertrauens weigert sich, den Bulli zu sanieren, zu viel Aufwand meint er und man weiß nie, was zum Vorschein kommt, wenn man mal anfängt. Na toll, der Anfang vom Ende? Noch nicht. Unser Schrauber nämlich meint, er hätte schon alles gesehen und will sich der Sache annehmen. […]
Vollmondnacht am Ökohof Engler

Vor einem Jahr etwa hatten wir uns schon mal hier angemeldet, sind aber weitergefahren. Es war uns ein bisschen zu viel „mit-anderen-Campern-auf-der-Wiese-parallel-nebeneinander-stehen“ und zu wenig Verwinkeltes, Bäume, Wald, See. Aber da wir heute antizyklisch unterwegs sind mit unserer Sonntagsanreise, werden wir die einzigen sein, die hier stehen, außerdem ist die Aussicht verblüffend gut, daher passt […]
- Frankreich
- ...
Alles anders an der Ardèche

Das Ende der Unsterblichkeit. Ja gut, ein bisschen dick aufgetragen für die Umstände, aber tatsächlich das erste Mal habe ich eine Ahnung davon. Das kommt so. Im Überschwang, eine famosen Platz gefunden und die Frau in der Hängematte geparkt zu haben, beschließe ich, noch kurz die Gegend zu erkunden. Die Campingplätze an diesem Abschnitt der […]
Camping de l’Île Vallon Pont d’Arc Ardèche

Mein erklärtes Ziel für diesen Urlaub (man bemerke ‚Urlaub‘, nicht ‚Reise‘) ist, 3 Wochen ausschließlich rumzuliegen. Ich bin erschöpft und erholungsbedürftig nach recht intensiven Monaten, will wenig Input, wenig Reize, wenig Platzwechsel, minimale Logistik. Der Mann ist gebrieft, sucht noch akribischer nach passenden Plätzen und weiß, er sollte keine Vorschläge für neue Orte machen, wenn […]
Nachts nach Montregard

Nach einer Gewitterfahrt mit (in Lyon vom Navi kreativ erdachten) Umwegen (das ist in Lyon schon das zweite Mal) kommen wir mitten in der Nacht auf dem recherchierten Stellplatz an. Man weiß ja nie, was einen tatsächlich erwarten wird und bis Ankunft bleibt immer eine gewisse Nervosität, ob es denn passen wird, aber dieser ist […]
Endlich bei Ela

Nach all den unerwarteten Wendungen des Jahres, hat sich ob der Möglich- und Unmöglichkeit der Planung eine Art Pattsituation ergeben, die da heißt, eigentlich bleiben wir besser zu Hause und verschieben alles aufs nächste Jahr, was aber nicht geht, weil unser Bad renoviert wird und das Ganze unerwartet epische Ausmaße annimmt. 5 Wochen soll der […]