Wir verlassen Jan Mar mit dem Ziel, tiefer hinein in die Masuren zu fahren, denn „Gott schläft in Masuren“. Er schläft dort, weil das Land gesegnet ist mit der unvergleichlichen Schönheit der Natur, findet einer der Protagonisten des gleichnamigen Buchs von Hans Hellmut Kirst, welches ich zwar dabei, aber noch nicht gelesen habe. Bevor wir […]
Jan Mar Markuszewo

Rein geht’s nach Masuren! Also so bisschen schon mal, zum kleinen ruhigen Taborzsee im nördlichen Ermland. Wir umrunden Danzig, gondeln über die Dörfer und decken uns sicherheitshalber mit Proviant für 3-4 Tage ein, womöglich gefällt es uns. Und wo es schön ist, ist erfahrungsgemäß keine Einkaufsmöglichkeit (und kein Handy-Empfang). Jan-mar Markuszewo 14-105 Markuszewo, Polen
Neues Ziel, neues Land, (neue Kategorie)

Eigentlich ist seit über einem Jahr geplant, dass wir jetzt in Norwegen sind. Dafür wurden eigentlich mehr als 4 Wochen frei gehalten, damit sich die vielen Kilometer lohnen und wir Zeit haben, vorher wie gewohnt in Småland rumzuhängen. Und wir dann wirklich mal über Südschweden hinauskommen. Und weil im Juni/Juli die Temperaturen und das Wetter […]
Pasterhof Eichhorst

Eigentlich müssen wir bisschen arbeiten am Wochenende. Und wir bekommen Besuch am Sonntag. Aber es sind über 30° und wir haben die Erfahrung gemacht, dass selbst 24 h aufs Land fahren richtig gut tut. Dirk sucht was raus und fährt. Ich mach noch 3 Stunden Mails, frage mich zwischendurch, warum wir eigentlich noch nicht angekommen […]
Blumberger Mühle und noch viel mehr …

Der Rost frisst unseren Bus, der Lackierer meines Vertrauens weigert sich, den Bulli zu sanieren, zu viel Aufwand meint er und man weiß nie, was zum Vorschein kommt, wenn man mal anfängt. Na toll, der Anfang vom Ende? Noch nicht. Unser Schrauber nämlich meint, er hätte schon alles gesehen und will sich der Sache annehmen. […]
Wieder Lauf an der Pegnitz

Wir hatten es schon angekündigt beim ersten Mal, Lauf wird (mit dem Etzdorfer Hof) zum zweiten Stammstreckenstopp. Unter anderem weil der Apothekenessig zum Suchtprodukt wurde und Salat ohne nicht mehr geht. Aber auch weil wir Fan von inhabergeführten Boutiquen in mittelgroßen Städten sind, die originelle Einzelteile bereit halten, der Bettenladen die besten Frotteeleintücher führt, es […]
Mantua – Borgo Batone – Lucca! – Mantua

Warnung: Dieser Beitrag ist nicht nur lang, er ist auch ein Hybrid. Was in diesem (Blog-)Fall bedeutet, dass er nicht nur von einem Camper-Stellplatz handelt, sondern auch von nicht-im-Bus-Übernachtungen, was normalerweise keinen Blogeintrag berechtigt. Aber da der Übernachtungsort sehr speziell ist und wir ihn mit einem Busschlafplatz zeitlich eingerahmt haben, darf er rein hier. Es […]
Vollmondnacht am Ökohof Engler

Vor einem Jahr etwa hatten wir uns schon mal hier angemeldet, sind aber weitergefahren. Es war uns ein bisschen zu viel „mit-anderen-Campern-auf-der-Wiese-parallel-nebeneinander-stehen“ und zu wenig Verwinkeltes, Bäume, Wald, See. Aber da wir heute antizyklisch unterwegs sind mit unserer Sonntagsanreise, werden wir die einzigen sein, die hier stehen, außerdem ist die Aussicht verblüffend gut, daher passt […]
Camping Le Mont Orel

Über den Wolken, unter den Bäumen, allein auf der gemütlichen Obstwiese, atemberaubender Blick ins weite Tal auf den Stausee, umringt von den Hautes Alpes. Was für ein Ort. Was für ein Glück. Die Temperaturen sind deutlich gesunken, aber wir sind ausgerüstet und an Birnen, die nachts aufs Autodach rumpeln, mangelt es auch nicht. Die Besitzerin […]
- Frankreich
- ...
Ein Tag in Les Alpes

Der Morgen strahlt, die Sicht ist weit, wir fahren nach Embrun! Wir schaffen es sogar vor der Mittagsruhe 😉 Im Ort ist es so entspannt wie oben, die Leute sind freundlich, die Läden klein, alles ist hübsch und aufgeräumt.