Ziegenhof Rösebach am grünen Band

Die Pfingsttage stehen jetzt wirklich kurz bevor, was bei mir final die Alarmglocken läuten lässt, befürchte ich doch, dass alle mit den Hufen scharren und die besten Plätze schon belegt sind – also falls Campen erlaubt wird. „Das wird nichts, selbst wenn, alles voll“, höre ich mich zu Elle sagen, der Satz läuft bei mir […]

In Kromlau am Rhododendronpark

Kurz vor dem Campingplatz Rainwiese, an dem sich Uli und Sibylle niedergelassen hatten, gibt es durch die nahe Grenze zu Deutschland einen neuralgischen Punkt, wo sich nicht nur Länder treffen, sondern Wanderer auf Busse warten, Autofahrer günstig tanken und essen wollen, Hotels und Restaurants auf Kunden hoffen, Menschen auf der Suche nach Billigprodukten sind – […]

Camping Trausnitz

Auch hier war ein Triple-Gegencheck nötig, bevor (zumindest ich) gewillt war, zu bleiben. Der Ersteindruck mit Blaualgen im See (leider), ziemlich runtergekommenen und/oder in Bau wirkenden Anlagen (erklärt sich später), wenig Menschen (eigentlich gut, aber hier seltsam) und der früh einsetzenden Dunkelheit und Kälte lassen uns zögern. Aber der Charme des alten Platzes dringt dann […]

Friedl’s Stadl-Leben

Im Landvergnügen-Text zum Hof steht, man könne den Bauern alles fragen, aber nachdem wir ihn aus der Mittagsruhe geklingelt hatten und obendrein nur per Anrufbeantworter angemeldet waren, was einige Landvergnügengastgeber nicht cool finden, lassen wir unsere vorbereitete Heu-Silo-Frage erstmal stecken. Ob wir mit einem anderen Auftakt an einer anderen Stelle des Hofes gestanden hätten, werden […]

Bavarian Rave in Oettingen

Eigentlich haben wir den nächsten Landvergnügen-Hof auf der Agenda, sehen aber im Augenwinkel beim Überqueren der Wörnitzbrücke etliche Camper direkt am Fluss stehen und disponieren um. Da hätten wir schon erkennen müssen, was in der Nacht auf uns zukommt. Aber es ist das NOG-Wochenende, das letzte im Juli, an dem wir seit Jahren auf der […]

Naturhof Lengenfeld

Stellplatz auf einer großen Wiese, in leicht hügeligem Ambiente zwischen Gänsen, Enten, zwei Kaltblutpferden und Gemüsegarten, weiter Blick, Abendsonne. Gemüse gibt es frisch vom Feld nach Wunsch geerntet, dazu Marmeladen und Eingemachtes – und Stracciatella-Heidelbeer-Eis. Strom, Wasser, Toilette hat’s auch, Camperherz, was willst du mehr. Na gut, IrgendWasIstImmer (IWII) man hört die Autobahn, leider, deswegen […]

Weingut Herzer

Ein bisschen sehr kurzfristig melden wir uns bei dem Landvergnügen-Gastgeber für die Nacht an, aber dafür sind wir vor dem telefonisch vereinbarten Termin da und können die Wartezeit wunderbar beim Nachbarwinzer bei Wein und Flammkuchen überbrücken. Bei der Gelegenheit erfahren wir, dass hier eigentlich gerade der Bär steppen würde und wir weiß Gott keinen Sitzplatz […]