Am nächsten Tag gleich in medias res … Erst in den Wald und dann zack, direkt zur ersten Hoibe. Zünftig am Schwellhäusl und mit allen Bayern-Devotionalien, die man so an den Start bringen kann. Hervoragend. Mia meng des, daher nichts wie weiter zum Arber und großen Arber-See. Da hat man Großes vor, diese kleinen urigen […]
Kirche Drachselsried – Zellertal, Bayrischer Wald

Der sehr gute Tipp der Chefin aus dem Gasthof Oberried, Frau Geiger. Hier steht man nicht nur idyllisch, sondern ab von der Straße, mit schönem Blick, wahlweise Schatten- oder Sonnenplatz und mit Viertelstunden-Geläut ab 6 Uhr. Was ich an unserem ersten Morgen komplett überhört habe.Der Parkplatz nähme noch viel mehr Kirchengäste auf, aber da es […]
- Deutschland
- ...
Bayrischer Wald

So viel Stau war selten. Nachdem es Tradition ist, kurz vor der Urlaubssaison deutschlandweit die Straßen aufzureißen und wo immer es geht, aus drei Spuren eine zu machen, war es so gesehen völlig normal, allein für die ersten 150 km schon über drei Stunden zu brauchen. Das Umland von Berlin ist weit vorn bei den […]
- Deutschland
- ...
Jetzt aber wirklich

Heute beginnt die erste Etappe unserer diesjährigen Reisesaison. Gestern habe ich den Bus aus der Karosseriewerkstatt geholt, wo die Radläufe rostsaniert wurden (Paranoia, ihr erinnert euch?). Ich muss gestehen, so rostfrei fühlte sich die Heimfahrt himmlisch an, als ob der Bus genesen wäre, was natürlich per se Quatsch ist, außerdem quietscht seit Neuestem das Bremspedal […]
Palma and out.

Wir wollten ja nochmal auf die Radfahrer zurückkommen. Denn heute, zur Rückfahrt über die Berge nach Palma, lauern sie so zahlreich und gefährlich an allen Straßenrändern und in allen Kurven, dass sie ohnehin nicht zu ignorieren sind. (Die Bilder zeigen leider nicht annähernd die Menge und Dichte der auftretenden Schwärme.) Man merkt, die Osterferien haben […]
Im Südosten

Die Morgensonne treibt uns raus, außerdem treffen wir heute nochmal Julia, gondeln also mal wieder über die Insel und runter in den Südosten. Und: es ist Markttag in Santanyí.
Versehentlich hoch hinaus

Eigentlich wollten wir nur an den Strand. Und dann mal ins Hinterland schauen. Aber auf keinen Fall wieder bergauf und schwitzen. Hätte uns diese zerzauste Hochzeitsfotogruppe eine Warnung sein können? Na egal, jedenfalls ging es bergauf. Und zwar viel zu lange. Denn eigentlich war maximal ein halbwegs ebener Spaziergang von Cala Agulla nach Cala Mesquida […]
Ermita de Betlem

Vormittags ziehen wir in unser neues Zuhause und brechen am frühen Nachmittag zur Ermita de Betlem auf, eine bis vor wenigen Jahren bewirtschaftete Einsiedelei. Sie diente als Kloster, das nur von wenigen Mönchen bewohnt wurde, die zur Glaubensgemeinschaft der Eremiten von San Pablo San Antonio gehörten.Fantastisches Wanderwetter, Duft und Blumen am Wegesrand, wenig Mitwanderer und […]
Markttag in Sineu

In unserem Zimmer duftet es nach Frühling, was ist nicht immer der Fall ist, denn die meisten alten Gebäude sind aus Sandstein und haben keine Heizung. In der kalten Jahreszeit saugen sich die Mauern mit Wasser voll, die Räume werden kühl und klamm und riechen modrig, im Sommer trocknet das ganze wieder durch und der […]
Wiesen, Berge, Tiere, Blumen und ein Wiedersehen

Am zweiten Tag düsen wir unverzüglich von der Inselmitte in den Südosten, um Julia zu besuchen. Nach Austausch der vergangenen 10 Jahre im Schnelldurchlauf machen wir einen Spaziergang mit Tochter Stella und Hund durch die Wiesen und Hügel hinter dem kleinen Ort Alqueria Blanca, unweit von Santanyi. Unterwegs treffen wir reizende Schweine und Dirk studiert […]