What’s so funny about love, peace and understanding? Richtig, immer noch nichts! Spätestens mit unserem Patti Smith Beitrag outen wir uns als Hippies, und wer den Beitrag vom Oktober 2018 aufmerksam gelesen hat, weiß, wann das begann mit diesem Projekt, welches den geneigten Hörer bis über beide Ohren mit Frieden, Liebe und Zuversicht umschäumt. Und […]
Etzdorfer Hof – die erste

Tipptopp Übernachtungsplatz, wenn man wie wir öfter mal die Strecke Berlin-München pendelt und keine Lust hat auf einen Non-Stopp-Autobahn-Trip. Der Etzdorfer Hof ist nicht nur ein Landvergnügen-Ort, sondern zudem Naturhotel mit eigener Fleischerei, Reitstall und großer Hofschenke. Obwohl grade mal 10 min von der Autobahnausfahrt entfernt, liegt der großzügige Hof ruhig und beschaulich nahe der […]
Naturcamping am Bodden

Hier am Bodden darf man campen, und zwar sehr gemütlich. Einige Stellplätze sind im Wald verteilt und zu klein für große Campingmobile. Da bleiben Bullis und Co unter sich. Das Klientel ist freundlich aufgeschlossen und ehe wir’s uns versehen, haben wir neue Bekannte. Schon beim Einparken werden wir auf unsere Ramme angesprochen, und ob sie […]
Auf der Klippe vor dem Forsthaus

Das Hotel Forsthaus Langenberg liegt im Wald, am Ende der Strandpromenade von Bansin, oberhalb der Klippe und bietet Stellplätze an. Will heißen, man darf für ein paar Euro auf dem Parkplatz stehen, dieser liegt allerdings direkt an der Klippenkante und der Blick über die Ostsee ist phänomenal. Das Hotel ist etwas zerzaust, steht aber wohl […]
- Deutschland
- ...
6 Stunden, 3 Länder, 1 Auftritt

Um 9:22 verlassen wir den Campingplatz am Vierwaldstädter See, nach einer Bilderbuchfahrt durch den Appenzell ins schöne Allgäu, mit obligatem österreichischen Transit am Bodensee, klingeln wir 6 Stunden später bei Ricardos Eltern in Lohhof, um dort Ricardo, Kurt und Kurts Tochter zu treffen für unsere erste und einzige gemeinsame Probe vor dem abendlichen Auftritt im […]
Piano im Pool

Today is the day: das Piano steht längst im Pool, heute Abend ist der zweite Spieltag des kleinen Festivals. Nach unserer Waldnacht holen wir uns bei der Morgenfahrt durch Luzern zum zweiten Frühstück einen krassen Kuchen (Berliner gab’s gar keine) und mieten uns wieder auf dem Camping Lido ein. Müssen uns ja schließlich sauber und […]
Wildes Parken in der Schweiz

Zum Finale unseres Bergausflugs essen wir unten am See und steuern dann – vorbei an diversen Störchen und einer Kuh, die sich eine Wiese teilen – einen Waldparkplatz zur höchstwahrscheinlich völlig verbotenen Übernachtung an. Wir brauchen allerdings etliche Anläufe, bis wir einen Ort finden, der uns unbehelligt schlafen lässt. Da dieser Eintrag erst 2 Jahre […]
Aufm Niederbauen

Logisch müssen wir auf einen Berg, wenn wir in der Schweiz sind, Rudi empfiehlt den Luzerner Hausberg, den Niederbauen. Man fährt mit der Gondel hoch, hat oben ausreichend Auslauf und kann dann noch weiter gipfelwärts, spektakulärer Weitblick 360 Grad, Ehrensache. Gleitschirm wird natürlich auch geflogen, wir sind’s zufrieden mit einfach gehen, stehen, sitzen, liegen. Und […]
Campen im Lido Luzern

Als wir den Besuch von Rudis kleiner Konzertreihe geplant hatten, war klar, dass wir nicht bei ihm in Luzern nächtigen, sondern mit Rambo am See stehen wollen. Natürlich ist wie fast immer eine Straße zwischen Camping und See, aber der ‚Lido Beach‘ mit Bar ist gegenüber, die Abendstimmung mit Sonne der Knaller, die Preise auf […]
Bei Äpfeln und Schafen im schwäbisch-fränkischen Wald

Weder die Äpfel (der Hof ist ein Weingut) noch die Schafe (die gehören dem Nachbarn) haben wirklich was mit unserem Gastgeber zu tun, so gesehen eine Textbildschere, aber Schnecken hat’s auch keine (wir sind im ‚Schneckenhof Weingut Müller & Gasthaus Lamm‘) und der Gasthof war bereits geschlossen – so you see what we got. Wenn […]