Elle hat den Tipp bekommen, sich die Teufelsmauer anzuschauen, eine wie es heißt „Naturmerkwürdigkeit“ im Gelände, selbst Goethe und Fontane haben sie besucht, wenn das mal keine Referenzen sind. Wie es der Zufall will, liegt sie fast um die Ecke von Schierke, in der Nähe der Kleinstadt Thale, bekannt durch die Entwicklung und Produktion des […]
Deutschland
Brauner Hirsch Sophienhof

Der Restaurant-Name könnte irritieren, aber beschildert ist alles mit Sophienhof, also folgen wir optimistisch und hätten auch ehrlich gesagt keine Energie mehr für einen weiteren Ausweichplatz. Dieser ist wunderbar, die Wiese groß, das Wirtshaus für morgen früh nah, das Wetter freundlich. LTE gibt’s auch, so muss ich meine Videokonferenz am Vormittag nicht absagen. Eigentlich ist […]
Fast am Ebertsee

Hätte hätte, Lichterkette. Ein schöner Platz, wenn: das Wetter ein wenig und der Empfang sehr viel besser wäre. Leider brauch ich sowohl Telefonnetz als auch Internetz, beides ist absent und da der Nebel reindrückt und zudem die Stellwiese unter Wasser steht, drehen wir dem Ort wieder den Rücken zu. Nicht ohne sicher zu wissen, dass […]
60 im Kulturprojekt Allach

Als Platzeintrag nicht astrein, weil der Parkplatz des Kulturprojekts Allach weder wirklich nett ist zum Übernachten, noch es einen Grund gäbe, dort zu stehen, wenn man nicht einen Bandprobenraum in den Containern hat. Die Umgebung ist unschön und nur ein persönlicher Grund wie der runde Geburtstag eines alten Freundes legitimiert den Aufenthalt. Und natürlich, dass […]
Am Naturbad Münchenbernsdorf

Es gibt mal wieder einen Grund, nach München zu reisen, und wie mittlerweile eingeübt, machen wir zwei Etappen draus – wenn Wetter und Workload es erlauben, sogar noch lieber mehrere. Beide W haben nicht mitgespielt, daher brechen wir für unser Samstag-Abend-Date erst freitags um 18 Uhr von Berlin auf, eigentlich mit dem Bonus der besseren […]
Sommertag am Wolletzsee

Nachdem der eigentliche Plan war, bei der Hitze an einem See zu stehen, nehmen wir einen Tipp vom Vortag auf, den uns die Betreiberin des Camping Wolletzsee am Telefon gesteckt hatte. Der Besuch ihres Platzes scheiterte nämlich am tagesaktuellen Coronatest, den wir abends nicht mehr hätten bringen können. Selbstlos wies sie uns darauf hin, dass […]
Schwalbennest again

Es ist heiß in Berlin, zu heiß, wir müssen raus. Außerdem macht man das ja so, wenn man einen T4 vor der Tür stehen hat … wir haben einen vagen Plan und starten Richtung Chorin. Und landen hier, wie vor 5 Jahren und es gibt natürlich auch einen Eintrag dazu, aber nachdem es diesmal (wieder) […]
Am Saudhof an der Saale

Mal wieder wollen wir noch nicht heim. Unsere Verzögerungstaktik lautet dann: besser noch eine Nacht auswärts, damit die Parkplatzsuche bei mittäglicher Heimkehr kein Problem ist. Also noch einen Schlafplatz checken. Wir nehmen erst einen park4night-Vorschlag mit grandioser Aussicht ins Visier, mit einer ‚Luther’bank, Regenbogen, angrenzendem Weinberg, aber auch richtig starker Brise. Daher entscheiden wir uns […]
Inselhof und Mühlenbrennerei

Im nordhessischen Witzenhausen gibt es eine Uni für Landwirtschaft, vor Jahrzehnten war es eine Fachhochschule und eine der wenigen Adressen, die nach ökologischen Prinzipien lehrte. Wolfgang sagt, die Uni in Witzenhausen sei voller Rasta, Ökos & Freaks gewesen und viele seien nach dem Studium in der Gegend geblieben, um eine alternative Form von Landwirtschaft zu […]
Ziegenhof Rösebach am grünen Band

Die Pfingsttage stehen jetzt wirklich kurz bevor, was bei mir final die Alarmglocken läuten lässt, befürchte ich doch, dass alle mit den Hufen scharren und die besten Plätze schon belegt sind – also falls Campen erlaubt wird. „Das wird nichts, selbst wenn, alles voll“, höre ich mich zu Elle sagen, der Satz läuft bei mir […]